Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Aromasin auftreten?
Frage von Natalia D.Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können auch bei der Anwendung von Aromasin Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
Wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen beobachten, suchen Sie bitte unmittelbar einen Arzt auf: Leberentzündung (Hepatitis) und Entzündung der Gallengänge der Leber, die eine Gelbfärbung der Haut verursachen (choleratische Hepatitis) können die folgenden Beschwerden verursachen
- Allgemeines Unwohlsein
- Übelkeit
- Ikterus, dies ist eine Gelbfärbung der Haut und/oder der Augen
- Jucken
- Schmerzen im rechten Unterbauch
- Appetitlosigkeit
In der Packungsbeilage von Aromasin werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt, die durch den hervorgerufenen Östrogenmangel verursacht werden können. Meist verlaufen die Nebenwirkungen leicht und das Präparat ist im Allgemeinen gut verträglich:
Sehr häufig können auftreten:
- Depressionen
- Schlaflosigkeit
- Hitzewallungen
- Benommenheit
- Übelkeit
- verstärktes Schwitzen
- Schmerzen der Gelenke und Skelettmuskulatur, einschließlich entzündliche Knochen- und Gelenkerkrankungen, Rückenschmerzen, Gelenkentzündung (Arthritis) und Gelenksteifigkeit
- Müdigkeit
- verminderte Anzahl weißer Blutzellen
- Abdominalschmerzen
- erhöhte Blutspiegel von Leberenzymen, eines Abbauprodukts von Leberenzymen und eines Blutenzyms aufgrund von Leberschädigung
- Schmerzen
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Aufführung nur um einen Ausschnitt handelt. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie aufgrund der Nebenwirkungen Bedenken haben, besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem Arzt.