Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Indapamid Heumann 2,5 mg vorkommen?
Frage von Annika S.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
Indapamid Heumann 2,5 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (z. B. Chinidin, Hydrochinidin, Disopyramid, Amiodaron, Sotalol, Ibutilid, Dofetilid, Digitalis, Bretylium)
- Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Störungen wie Depression, Angst, Schizophrenie usw. (z. B. trizyklische Antidepressiva, antipsychotisch wirkende Arzneimittel, Neuroleptika (wie Amisupirid, Sulpirid, Sultoprid, Tiaprid, Haloperidol, Dorperidol))
- Bepridil (zur Behandlung der Angina pectoris, einer Krankheit mit Schmerzen in der Brust)
- Cisaprid, Diphemanil (zur Behandlung von Magen- und Darmbeschwerden)
- Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen (z. B. Sparfloxacin, Moxifloxacin, Erythromycin zur Injektion)
Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:
UV-Licht: Ihre Haut kann während der Behandlungszeit empfindlicher auf Sonne oder künstliches UV-Licht reagieren.
Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel wird Stillen nicht empfohlen.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.