Shop Apotheke

Varilrix® Fertigspritze

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10 St
Derzeit nicht verfügbar
Verfügbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    09763202
  • Darreichung
    Pulver und Lösungsm. z. Herst. e. Injektionslösung
  • Hersteller
    Orifarm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Varizellen-Lebend-Impfstoff (HDC); Stamm OKA

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke (Lösungsmittelspritze)
  • Aminosäuren
  • Neomycin sulfat
  • Mannitol
  • Lactose
  • 6 mg Sorbitol
Weitere Produktinformationen
Varilrix® enthält lebende, abgeschwächte Varicella-Viren des Stammes OKA, hergestellt in humanen diploiden Zellen (MRC-5). Der Impfstoff wird als Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung in einer Fertigspritze geliefert. Nach Rekonstitution erscheint der Impfstoff aprikosen- bis rosafarben. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

Wirkstoffe:
- Varicella-Viren, Stamm OKA (lebend, attenuiert): mindestens 10³,³ Plaque-bildende Einheiten (PBE) pro 0,5 ml Dosis

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
- Aminosäuren
- Lactose
- Mannitol
- Sorbitol (6 mg pro Dosis)
- Wasser für Injektionszwecke

Nebenwirkungen:
Sehr häufig: Schmerzen und Rötung an der Injektionsstelle. Häufig: Fieber, Schwellung an der Injektionsstelle, Hautausschlag. Gelegentlich: Infektionen der oberen Atemwege, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Magen-Darm-Beschwerden. Selten: allergische Reaktionen, Krampfanfälle, Gelenkschmerzen. Sehr selten: Thrombozytopenie, Enzephalitis. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

Anwendung/Dosierung:
- **Kinder von 9 bis 11 Monaten:** Zwei Dosen im Abstand von mindestens 3 Monaten.
- **Personen ab 12 Monaten:** Zwei Dosen im Abstand von mindestens 6 Wochen (mindestens 4 Wochen Abstand zwischen den Dosen).
Die Verabreichung erfolgt subkutan, bevorzugt in den Oberarm oder den anterolateralen Bereich des Oberschenkels. Der Impfstoff sollte gemäß offiziellen Empfehlungen angewendet werden. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

Aufbewahrung/Hinweise:
- Im Kühlschrank bei 2–8 °C lagern und vor Licht schützen.
- Nicht einfrieren.
- Nach Rekonstitution sollte der Impfstoff sofort verwendet werden.
- Varilrix® ist verschreibungspflichtig und sollte gemäß den offiziellen Impfempfehlungen angewendet werden.
- Personen mit schweren Immunstörungen oder während der Schwangerschaft sollten nicht geimpft werden. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.