Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von DUODART 0,5 mg/0,4 mg vorkommen?
Frage von Levent J.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin bzw. Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
DUODART 0,5 mg/0,4 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Verapamil und Diltiazem (Blutdrucksenker)
- Ritonavir oder Indinavir (Arzneimittel zur Behandlung von HIV)
- Ketoconazol oder Itraconazol (Arzneimittel zur Behandlung einer Pilzinfektion)
- Doxazosin, Indoramin, Prazosin oder Alfuzosin (Arzneimittel zur Behandlung einer vergrößerten Prostata)
- Erythromycin (Antibiotikum)
- Sildenafil, Tadalafil (zur Behandlung einer Erektionsstörung)
- Diclofenac (zur Behandlung von Schmerz und Entzündung)
Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:
Alkohol: Auf Alkohol sollte verzichtet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit: Das Arzneimittel ist ausschließlich zur Anwendung bei Männern vorgesehen. Schwangere Frauen dürfen nicht in Kontakt mit dem Kapselinhalt kommen. Beim Geschlechtsverkehr muss ein Kondom verwendet werden, um die Schwangere vor dem Kontakt mit dem in der Samenflüssigkeit enthaltenen Wirkstoff zu schützen.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.