Shop Apotheke

Emser® Kinder-Nasendusche Nasanita®

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN / EAN
    09892141 / 4260048430696
  • Darreichung
    Nasendusche
  • Marke
    Emser
  • Hersteller
    Uriach Germany GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Durchführung von Nasenspülungen bei Kindern
Weitere Produktinformationen
Emser® Kinder-Nasendusche Nasanita® ist zu verwenden mit Emser® Nasenspülsalz.

Emser® Nasenspülsalz ist beim Kauf dieses Artikels nicht enthalten!
Sie erhalten
ausschließlich nur die Emser® Nasendusche.

Emser® Nasenspülsalz ist in verschiedenen Packungsgrößen unter PZN 2579659 20 Beutel oder PZN 2579665 50 Beutel erhältlich!

Nasenspülung bei Erkältung
Sobald die Nase kribbelt und sich ein Schnupfen bemerkbar macht, kann man mit Nasenspülungen oft eine Ausbreitung der Erkältung verhindern.

Denn Natürliches Emser Salz unterstützt die Nasenschleimhaut in ihrer Selbstreinigungsfunktion und wirkt aktiv schleimlösend. So haben Schnupfen und Co. wenig Chancen.

Hat es einen dennoch erwischt, befreien Nasenspülungen die Nase schnell auf sanfte Art und unterstützen den Heilungsverlauf.

Hier empfehlen sich Nasenspülungen ganz besonders:

  • Schnupfen
  • chronische Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen
  • Pollen- und Hausstauballergie
  • Vorbeugung von Erkältungskrankheiten
  • trockene Nase
  • starke Staubbelastung
  • Schnarchneigung aufgrund katarrhalischer Zustände
  • Nachbehandlung nach endonasalen Operationen

Anwendungstipps

  • Am angenehmsten ist das Nasespülen, wenn die Spüllösung lauwarm ist. Das Salz muss vorher durch Schütteln vollständig aufgelöst sein.
  • Öffnen Sie beim Spülen den Mund weit, dann läuft das Wasser einfach zum einen Nasenloch hinein und zum anderen heraus – und nicht in Ihren Rachen.
  • Möglicherweise sammelt sich etwas Restlösung in Ihren Nasennischen. Es lässt sich leicht entfernen, indem Sie den Kopf einige Male gebeugt nach links und rechts drehen – am besten über dem Waschbecken!

Achtung:
Von Spülungen mit reinem Wasser ist abzuraten, da sie die Nasenschleimhaut reizen und schmerzhaft anschwellen lassen!

Fragen und Antworten zu Emser® Kinder-Nasendusche Nasanita®

Wie oft wird Emser Kinder-Nasendusche Nasanita angewendet?

Frage von Emely D.

In der Packungsbeilage (Stand April 2019) empfiehlt der Hersteller die folgende Anwendungshäufigkeit für die Emser Kinder-Nasendusche Nasanita:

  • Nach Bedarf 1- bis 3-mal täglich.
  • In besonders schweren Fällen, können Sie die Nase auch häufiger spülen.
  • Wenn Ihr Kind eine langfristige Spültherapie (über Monate oder Jahre) machen möchte, haben sich Spülbehandlungen alle 2 bis 3 Tage bewährt.
  • Grundsätzlich können Nasenspülungen ohne Begrenzung von Häufigkeit und Dauer durchgeführt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage und üben Sie mit Ihrem Kind die Anwendung.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Emser Kinder-Nasendusche Nasanita?

Frage von Ansgar K.

Wenn Ihr Kind die ersten Anzeichen eines Schnupfen spürt, bereits total verschnupft ist oder eine chronische Infektion der Atemwege hat, können Sie mit der Emser Kinder-Nasendusche infektiösen Schleim und kleine Schleimpfropfen aus der Nase wegspülen. Dadurch wird die Selbstreinigungsfunktion der Nase unterstützt. Die Nasendusche spült die Nase frei, so dass Ihr Kind wieder besser atmen kann.

Die Nasenspülung eignet sich insbesondere bei den folgenden Beschwerden:

  • Akuter und chronischer Schnupfen
  • Akute und chronische Nasennebenhöhlenentzündungen
  • Polypen
  • Paukenergüsse
  • Bronchitis
  • Allergischer Schnupfen und Asthma bronchiale

Die Kinder-Nasendusche kann von Kindern ab 3 Jahren eigenständig - natürlich unter Aufsicht der Eltern - benutzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Emser Kinder-Nasendusche Nasanita angewendet?

Frage von Jessika E.

Die Emser Kinder-Nasendusche Nasanita ist eine Nasendusche für Kinder. Das farbenfrohe Gefäß wurde anatomisch und farblich auf die (eigenständige) Anwendung bei Kindern abgestimmt.

Die Nasendusche wird immer mit Wasser plus Nasenspülsalz (Emser Salz) verwendet. Dann passt die Lösungskonzentration exakt zu dem natürlichen Mineraliengehalt der Nasensekrets. Die Anwendung allein mit Wasser würde wehtun.

Durch eine Nasenspülung wird die Nasenhaupthöhle gründlich durchgespült und gereinigt. Wenn Ihr Kind erste Anzeichen einer Erkältung spürt oder bereits eine verstopfte Nase hat, werden das Erkältungssekret und und die darin befindlichen Erreger weggespült.

Dies macht die Nase des Kindes angenehm frei, so dass es wieder durchatmen kann.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Gebrauchsanweisung.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wird die Emser Kinder-Nasendusche Nasanita angewendet?

Frage von Torben A.

Die Emser Kinder-Nasendusche Nasanita verwenden Sie genau so, wie es in der Gebrauchsanweisung beschrieben wird. Sie finden dort eine exakte Schritt-für-Schritt Anleitung mit Schaubildern, die Ihnen die richtige Anwendung zeigen. Auf der Packung befindet sich ebenfalls eine verkürzte Anleitung.

Ihr Kind (ab 3 Jahren) kann mit ein wenig Übung lernen, die Nasendusche eigenständig unter Ihrer Aufsicht zu benutzen.

Bitte lesen Sie sorgfältig die gesamte Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?