Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Doppelherz aktiv Haar Intensiv
Schönes Haar prägt in der heutigen Zeit das Schönheitsideal unserer Gesellschaft
und ist wichtig für unser Wohlbefinden. Wir tun alles, damit unser Haar gut aussieht.
Wir föhnen es, wir färben oder bleichen es und verwenden die unterschiedlichsten
Styling-Mittel. Doch dadurch strapazieren wir unser Haar auch täglich.
Zusätzlich greifen Sonnenbäder oder Salz- und Chlorwasser unser Haar an.
Haare erbringen durch Erneuerung bzw. Wachstum täglich Höchstleistungen.
Hierfür benötigen sie Nähr- und Aufbaustoffe, die wir über die Nahrung regelmäßig
und ausreichend zuführen müssen.
Biotin und Zink tragen zum Erhalt normaler Haare bei. Kupfer unterstützt die
normale Haarpigmentierung (Haarfarbe).
Folsäure spielt zusammen mit Vitamin B12 eine Rolle für die Zellteilung.
Vitamin B1, Vitamin B2 und Pantothensäure leisten einen Beitrag zum normalen
Energiestoffwechsel.
Vitamin B6 wird für die Bildung der Aminosäure Cystein benötigt. Das Spurenelement
Molybdän trägt zur Verstoffwechslung schwefelhaltiger Aminosäuren bei.
L-Cystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure. Sie kommt besonders in den Faserproteinen
(Keratin) menschlicher Haare und Nägel vor.
Keratin verleiht Haaren und
Nägeln ihre Festigkeit.
L-Methionin ist ebenfalls eine schwefelhaltige Aminosäure. Da der menschliche
Organismus diese Aminosäure nicht selbst herstellen kann, ist er auf die Zufuhr
mit der Nahrung angewiesen. Methionin dient wiederum im Körper unter anderem
zur Bildung von Cystein.
Schachtelhalme (Equisetum arvense) gehören zu den ältesten Pflanzen der Welt:
Vor knapp 400 Millionen Jahren entwickelten sich diese Gewächse – mit damals
baumgroßen Trieben. Bereits im Altertum schätzten Araber und Griechen diese
Pflanze.
In Asien wird Schachtelhalm heute als Gemüse angebaut. Charakteristisch
für den Schachtelhalm sind winzige Kieselsäurekristalle, die den Zellwänden
ihre Festigkeit geben. Die Blätter des Schachtelhalms ähneln daher denen eines
Tannenbaumes.
Zutaten:
Füllstoff Dicalciumphosphat, L-Methionin 27,6 %, Gelatine (Rind), L-Cystein 8,6 %, Schachtelhalmextrakt 8,6 %, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Siliciumdioxid, Calcium-D-pantothenat, Zinkcarbonat, Maltodextrin, Farbstoff Titandioxid, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminhydrochlorid, Kupfercarbonat, D-Biotin, Pteroylmonoglutaminsäure, Natriummolybdat, Cyanocobalamin.
Zusammensetzung | pro Tablette | % NRV |
Vitamin B1 | 1,1 mg | 100 % |
Vitamin B2 | 1,4 mg | 100 % |
Pantothensäure | 9 mg | 150 % |
Vitamin B6 | 1,4 mg | 100 % |
Biotin | 300 µg | 600 % |
Folsäure | 200 µg | 100 % |
Vitamin B12 | 2,5 µg | 100 % |
Zink | 5 mg | 50 % |
Kupfer | 300 µg | 30 % |
Molybdän | 15 µg | 30 % |
L-Cystein | 50 mg | ** |
L-Methionin | 160 mg | ** |
Schachtelhalmextrakt | 50 mg | ** |
Verzehrsempfehlung:
Täglich 1 Kapsel mit etwas Flüssigkeit unzerkaut einnehmen.
Hinweis:
Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden.
Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nettofüllmenge:
30 Kapseln = 17,4 g
Herstellerdaten:
Queisser Pharma
Schleswiger Straße 74
24941 Flensburg