Posttraumatische Belastungsstörungen
Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
- EAN
- 9783170330023
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Posttraumatische Belastungsstörungen
Zusammenfassung:
Often overlooked or incorrectly treated, post-traumatic stress disorder (PTSD) is a serious mental illness. Specialists often lack knowledge of its diagnosis and treatment, however, and this book is therefore intended to provide an overview. In the first part, the clinical pictures of the disturbances PTSD and complex PTSD (CPTSD) as defined in the ICD-11 and DSM-5 are explained and models of their development are described. The second part provides information on guideline-based diagnosis and provides an overview of various evidence-based therapeutic interventions and their similarities and differences. Current research developments are linked to clinical practice.
Bio:
Dr. rer. nat. Mareike Augsburger forscht als Arbeitsgruppenleiterin an der Universität Zürich zur Entstehung von Traumafolgestörungen. Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Maercker ist Professor für Psychopathologie und Klinische Intervention an der Universität Zürich.
Produkttyp: Softcover
Titel: Posttraumatische Belastungsstörungen
Autor/in: Augsburger, Mareike|Maercker, Andreas
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170330020
Seiten: 116
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 31.08.2020
Kategorie: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika
Maße: 234x156x14
Gewicht: 184
Often overlooked or incorrectly treated, post-traumatic stress disorder (PTSD) is a serious mental illness. Specialists often lack knowledge of its diagnosis and treatment, however, and this book is therefore intended to provide an overview. In the first part, the clinical pictures of the disturbances PTSD and complex PTSD (CPTSD) as defined in the ICD-11 and DSM-5 are explained and models of their development are described. The second part provides information on guideline-based diagnosis and provides an overview of various evidence-based therapeutic interventions and their similarities and differences. Current research developments are linked to clinical practice.
Bio:
Dr. rer. nat. Mareike Augsburger forscht als Arbeitsgruppenleiterin an der Universität Zürich zur Entstehung von Traumafolgestörungen. Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Maercker ist Professor für Psychopathologie und Klinische Intervention an der Universität Zürich.
Produkttyp: Softcover
Titel: Posttraumatische Belastungsstörungen
Autor/in: Augsburger, Mareike|Maercker, Andreas
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170330020
Seiten: 116
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 31.08.2020
Kategorie: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika
Maße: 234x156x14
Gewicht: 184
Produktdetails:
116 Seiten; Gewicht: 184 g; Maße: 234 x 156 x 14
Autorenportrait:
Dr. rer. nat. Mareike Augsburger forscht als Arbeitsgruppenleiterin an der Universität Zürich zur Entstehung von Traumafolgestörungen. Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Maercker ist Professor für Psychopathologie und Klinische Intervention an der Universität Zürich.
Posttraumatische Belastungsstörungen
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!