Shop Apotheke

Die wissenschaftliche Homöopathie. Theorie und Praxis homöopathischen Heilens

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 32,00
32,00 € / 1 St.
Buchformat: Hardcover
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
ecobooks
Lieferung in 2-3 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
ab € 32,00
  • EAN
    9783437571824
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Die wissenschaftliche Homöopathie - Theorie und Praxis homöopathischen Heilens von Georgos Vithoulkas ist ein Grundlag
Weitere Produktinformationen
Zusammenfassung:
Die wissenschaftliche Homöopathie - Theorie und Praxis homöopathischen Heilens von Georgos Vithoulkas ist ein Grundlagenwerk der klassischen Homöopathie. Es gibt sowohl angehenden als auch erfahrenen Homöopathen einen unschätzbaren und zeitlosen Wissensschatz über die klassische Homöopathie und über die Funktion des menschlichen Organismus an die Hand. Georgos Vithoulkas "Wissenschaftliche Homöopathie" besteht aus zwei Bänden: "Theorie und Praxis homöopathischen Heilens" und "Die Ebenen der Gesundheit". Beide Bände sind für Vithoulkas-Schüler ein Muss. Sie zählen neben der "Materia Medica Viva" zu seinen wichtigsten Werken und gelten als die Essenz seines Schaffens. Das Buch zeigt u. a.grundlegende Gesetze und Prinzipien des Heilens / eine Definition für Gesundheit unter homöopathischen Gesichtspunkten / theoretische und praktische Grundlagen, die für die Ausübung der Homöopathie unerlässlich sind / mit welchen Strategien der menschliche Organismus sich gegen Krankheit zur Wehr setzt und wie man ihn dabei unterstützt anstatt ihn zu unterdrücken / die Rolle der erblich bedingten Prädispositionen (Miasmen) / den Zusammenhang zwischen chronischen und akuten Krankheiten.

Bio:

Professor Georgos Vithoulkas, Träger des "alternativen Nobelpreises"

G. Vithoulkas ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Homöopathen unserer Zeit. Er hat in Südafrika und Indien homöopathische Medizin studiert und lehrt diese seit 1967

1966 Abschluss der Homeopathic Medical College in Bombay mit einer Auszeichnung des Indian Institute of Homeopathy

1970 Gründung der Athener Klinik für Homöoopathie, an der fast alle heute in Griechenland homöopathisch tätigen Ärzte ausgebildet werden. Erscheinen von "Homöopathie - Medizin der Zukunft"

seit 1976 internationale Seminare für Homöopathie

1978 Gründung einer internationalen Stiftung für klassische Homöopathie in den USA. Erscheinen von "The Science of Homeopathy" ("Die wissenschaftliche Homöopathie").

1987 Beginn der Entwicklung des V.E.S. (Vithoulkas Expert System), eines hochentwickelten Computersystems, in Zusammenarbeit mit der Universität von Namur, Belgien

1995 Einweihung der "International Academy for Classical Homeopathy" auf Alonissos in Griechenland

1996 Aufnahme der Lehrtätigkeit zur vierjährigen Ausbildung an der Internationalen Akademie für Klassische Homöopathie

1996 erhielt er für seinen Beitrag, die Homöopathie als wirkungsvolle Alternative zur konventionellen Medizin zu betrachten, den "alternativen Nobelpreis" (Right Livelyhood Award).

Sein Schwerpunkt liegt auf der Einhaltung der klassischen Prinzipien einer individuellen Mittelwahl und der Erarbeitung der "Essenz" eines jeden homöopathischen Arzneimittels. Vithoulkas hält regelmäßig Seminare auf der griechischen Insel Allonisos, in den USA (z.B. Stanford Medical School), in England, Belgien, Norwegen, u.a.und bildet eine neue Generation von homöopathischen Ärzten und Heilpraktikern aus.




Produkttyp: Hardcover
Titel: Die wissenschaftliche Homöopathie. Theorie und Praxis homöopathischen Heilens
Autor/in: Vithoulkas, Georgos
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
ISBN: 3437571826
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 13.11.2015
Kategorie: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie
Maße: 236x159x21
Gewicht: 666
Produktdetails:
256 Seiten; Gewicht: 666 g; Maße: 236 x 159 x 21
Autorenportrait:

Professor Georgos Vithoulkas, Träger des "alternativen Nobelpreises"

G. Vithoulkas ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Homöopathen unserer Zeit. Er hat in Südafrika und Indien homöopathische Medizin studiert und lehrt diese seit 1967

1966 Abschluss der Homeopathic Medical College in Bombay mit einer Auszeichnung des Indian Institute of Homeopathy

1970 Gründung der Athener Klinik für Homöoopathie, an der fast alle heute in Griechenland homöopathisch tätigen Ärzte ausgebildet werden. Erscheinen von "Homöopathie - Medizin der Zukunft"

seit 1976 internationale Seminare für Homöopathie

1978 Gründung einer internationalen Stiftung für klassische Homöopathie in den USA. Erscheinen von "The Science of Homeopathy" ("Die wissenschaftliche Homöopathie").

1987 Beginn der Entwicklung des V.E.S. (Vithoulkas Expert System), eines hochentwickelten Computersystems, in Zusammenarbeit mit der Universität von Namur, Belgien

1995 Einweihung der "International Academy for Classical Homeopathy" auf Alonissos in Griechenland

1996 Aufnahme der Lehrtätigkeit zur vierjährigen Ausbildung an der Internationalen Akademie für Klassische Homöopathie

1996 erhielt er für seinen Beitrag, die Homöopathie als wirkungsvolle Alternative zur konventionellen Medizin zu betrachten, den "alternativen Nobelpreis" (Right Livelyhood Award).

Sein Schwerpunkt liegt auf der Einhaltung der klassischen Prinzipien einer individuellen Mittelwahl und der Erarbeitung der "Essenz" eines jeden homöopathischen Arzneimittels. Vithoulkas hält regelmäßig Seminare auf der griechischen Insel Allonisos, in den USA (z.B. Stanford Medical School), in England, Belgien, Norwegen, u.a.und bildet eine neue Generation von homöopathischen Ärzten und Heilpraktikern aus.

Herstellerdaten:
80636 München, Bernhard-Wicki-Str. 5

Hersteller

80636 München, Bernhard-Wicki-Str. 5

Verantwortliche Person in der EU

info@elsevier.com

Die wissenschaftliche Homöopathie. Theorie und Praxis homöopathischen Heilens

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.