Praktisches Handbuch der Akupunkturpunkte
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 29,90
29,90 € / 1 St.
Buchformat: Hardcover
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
ecobooks
Lieferung in 2-3 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
ab € 29,90
- EAN
- 9783902735058
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Anatomie, TCM, Mikroakupunktursystem, Akupunkturpunkte, Extrapunkte, Meridiane
Zusammenfassung:
Die Karte und das Handbuch folgen dem nationalen Standard Chinas. Sie enthalten Illustrationen der vorderen, seitlichen und rückwärtigen Ansicht des Körpers mit 361 Punkten der 14 Meridiane und den 77 Extrapunkten. 48 Punkte der Extrapunkte folgen dem nationalen Standard, die anderen 29 Punkte waren beliebt in der Klinik, aber außerhalb der Standardisierung; 14 Schädelstimulationszonen nach Jiao, 24 Gesichtsakupunkturpunkte, 23 Nasenakupunkturpunkte, 91 Ohrpunkte, 18 Hand- und 36 Fußpunkte. Des weiteren können 6 Zonen von Hand- und Fußgelenk mit 12 Nadelungspunkten auf der Karte und im Handbuch gefunden werden. Die Tabellen sind in 5 Spalten mit Namen, Nummer, Lokalisation, Indikation und Nadelungstechnik unterteilt.
Bio:
Prof. Jin Shi-ying, geb. 1927, ist Chefarzt der Abteilung für TCM an der Südl. Universität für Medizin. Er hat Biomedizin an der Universität Changchun und chin. Medizin an der Universität Guangzhou für Chin. Medizin studiert. Er hat 50 Jahre klinischer Erfahrung und ist leitender Direktor der China Association of Chin. Medicine, Fachintegrator des TCM- und Biomedizin- Kommites und Vize-Vorsitzender des Institutes für Chin. Medizin. Er ist Mitglied des Editoren-Kommites des Chinese Journal of Medical History. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Integration von TCM und Biomedizin und der Akupunkturforschung, TCM-Diagnostik, Krankheiten, Phytotherapie und Geschichte der Medizin. Professor Jin hat über 100 akadem. Veröffentlichungen herausgegeben. Wegen des Erfolges seiner Lehre, seiner Behandlungen in Klinik und Forschung erhielt er den Achievement Award der Fortschrittstechnologie-Arbeiter der Militärregion Guangzhou und eine Berufsauszeichnung der Regierung. Frau Prof. Jin Wan-cheng, geb 1934, studierte an der 6. Militär. Universität für Medizin. Sie war die frühere Leiterin und Chefärztin der Abteilung für Rehabilitation und physikalische Therapie des Allgem. Krankenhauses für die Militärische Region Guangzhou. Gegenwärtig ist sie aktives Mitglied der chin. Biomedizinischen und Pharmazeutischen Gesellschaft, des chin. Institutes für Sonographie und des Akupunktur-Rates der Armee. Sie engagiert sich in der Akupunktur- und Physiotherapieforschung mit dem Schwerpunkt der Integration von TCM und Biomedizin. Sie hat mehr als 40 Publikationen veröffentlicht. In Klinik und Forschung fördert sie innovative Ideen und verbindet sie mit ihrer reichhaltigen Erfahrung. Sie entwickelte die erste klin. Anwendung der Ultraschall-Nadel in China. Bei vielen Gelegenheiten gab sie professionelle Akupunktur-Unterweisung für heimische und ausländische militärische medizinische Anwender. Sie erreichte den zweiten und dritten Platz der fortgeschrittenen Forschungs- und Technologie-Auszeichnung. Frau Zhang Tong-yun, eine bekannte Malerin, geb. 1928, ist Professorin und Leiterin an der Guangzhou-Akademie der schönen Künste und Mitglied der chin. Künstlervereinigung. Sie studierte an der Zentralakademie der schönen Künste. Seitdem hat sie die anatom. Positionen der Akupunkturpunkte und Meridiane sowie die dreidimensionale Struktur des menschl. Körpers eingehend studiert. Ihre Illustrationen des menschl. Körpers sind genau mit einem klaren Hintergrund von Haut, Knochen, Muskeln, Nerven, Blutgefäßen und inneren Organen. Sie erhielt den zweiten Platz der Auszeichnung für fortgeschrittene Forschungs- und Technologie für das Buch Study on the Orientation of Acupuncture Points. Außerdem hat sie The Acupuncture Point Wall Chart illustriert, von der es eine Million Exemplare gibt. Ihre andere Publikation The Acupuncture Meridians Point Chart ( von Commercial Press veröffentlicht ), die im Ausland vertrieben wurde, leistete ihren Beitrag zur Entwicklung traditioneller Akupunktur.
Produkttyp: Hardcover
Titel: Praktisches Handbuch der Akupunkturpunkte
Autor/in: Jin, Shi-ying|Jin, Wan-cheng|Jin, Pu
Verlag: BACOPA Verlag
ISBN: 3902735058
Seiten: 190
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 201212
Kategorie: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie
Maße: 266x195x20
Gewicht: 790
Die Karte und das Handbuch folgen dem nationalen Standard Chinas. Sie enthalten Illustrationen der vorderen, seitlichen und rückwärtigen Ansicht des Körpers mit 361 Punkten der 14 Meridiane und den 77 Extrapunkten. 48 Punkte der Extrapunkte folgen dem nationalen Standard, die anderen 29 Punkte waren beliebt in der Klinik, aber außerhalb der Standardisierung; 14 Schädelstimulationszonen nach Jiao, 24 Gesichtsakupunkturpunkte, 23 Nasenakupunkturpunkte, 91 Ohrpunkte, 18 Hand- und 36 Fußpunkte. Des weiteren können 6 Zonen von Hand- und Fußgelenk mit 12 Nadelungspunkten auf der Karte und im Handbuch gefunden werden. Die Tabellen sind in 5 Spalten mit Namen, Nummer, Lokalisation, Indikation und Nadelungstechnik unterteilt.
Bio:
Prof. Jin Shi-ying, geb. 1927, ist Chefarzt der Abteilung für TCM an der Südl. Universität für Medizin. Er hat Biomedizin an der Universität Changchun und chin. Medizin an der Universität Guangzhou für Chin. Medizin studiert. Er hat 50 Jahre klinischer Erfahrung und ist leitender Direktor der China Association of Chin. Medicine, Fachintegrator des TCM- und Biomedizin- Kommites und Vize-Vorsitzender des Institutes für Chin. Medizin. Er ist Mitglied des Editoren-Kommites des Chinese Journal of Medical History. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Integration von TCM und Biomedizin und der Akupunkturforschung, TCM-Diagnostik, Krankheiten, Phytotherapie und Geschichte der Medizin. Professor Jin hat über 100 akadem. Veröffentlichungen herausgegeben. Wegen des Erfolges seiner Lehre, seiner Behandlungen in Klinik und Forschung erhielt er den Achievement Award der Fortschrittstechnologie-Arbeiter der Militärregion Guangzhou und eine Berufsauszeichnung der Regierung. Frau Prof. Jin Wan-cheng, geb 1934, studierte an der 6. Militär. Universität für Medizin. Sie war die frühere Leiterin und Chefärztin der Abteilung für Rehabilitation und physikalische Therapie des Allgem. Krankenhauses für die Militärische Region Guangzhou. Gegenwärtig ist sie aktives Mitglied der chin. Biomedizinischen und Pharmazeutischen Gesellschaft, des chin. Institutes für Sonographie und des Akupunktur-Rates der Armee. Sie engagiert sich in der Akupunktur- und Physiotherapieforschung mit dem Schwerpunkt der Integration von TCM und Biomedizin. Sie hat mehr als 40 Publikationen veröffentlicht. In Klinik und Forschung fördert sie innovative Ideen und verbindet sie mit ihrer reichhaltigen Erfahrung. Sie entwickelte die erste klin. Anwendung der Ultraschall-Nadel in China. Bei vielen Gelegenheiten gab sie professionelle Akupunktur-Unterweisung für heimische und ausländische militärische medizinische Anwender. Sie erreichte den zweiten und dritten Platz der fortgeschrittenen Forschungs- und Technologie-Auszeichnung. Frau Zhang Tong-yun, eine bekannte Malerin, geb. 1928, ist Professorin und Leiterin an der Guangzhou-Akademie der schönen Künste und Mitglied der chin. Künstlervereinigung. Sie studierte an der Zentralakademie der schönen Künste. Seitdem hat sie die anatom. Positionen der Akupunkturpunkte und Meridiane sowie die dreidimensionale Struktur des menschl. Körpers eingehend studiert. Ihre Illustrationen des menschl. Körpers sind genau mit einem klaren Hintergrund von Haut, Knochen, Muskeln, Nerven, Blutgefäßen und inneren Organen. Sie erhielt den zweiten Platz der Auszeichnung für fortgeschrittene Forschungs- und Technologie für das Buch Study on the Orientation of Acupuncture Points. Außerdem hat sie The Acupuncture Point Wall Chart illustriert, von der es eine Million Exemplare gibt. Ihre andere Publikation The Acupuncture Meridians Point Chart ( von Commercial Press veröffentlicht ), die im Ausland vertrieben wurde, leistete ihren Beitrag zur Entwicklung traditioneller Akupunktur.
Produkttyp: Hardcover
Titel: Praktisches Handbuch der Akupunkturpunkte
Autor/in: Jin, Shi-ying|Jin, Wan-cheng|Jin, Pu
Verlag: BACOPA Verlag
ISBN: 3902735058
Seiten: 190
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 201212
Kategorie: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie
Maße: 266x195x20
Gewicht: 790
Produktdetails:
190 Seiten; Gewicht: 790 g; Maße: 266 x 195 x 20
Autorenportrait:
Prof. Jin Shi-ying, geb. 1927, ist Chefarzt der Abteilung für TCM an der Südl. Universität für Medizin. Er hat Biomedizin an der Universität Changchun und chin. Medizin an der Universität Guangzhou für Chin. Medizin studiert. Er hat 50 Jahre klinischer Erfahrung und ist leitender Direktor der China Association of Chin. Medicine, Fachintegrator des TCM- und Biomedizin- Kommites und Vize-Vorsitzender des Institutes für Chin. Medizin. Er ist Mitglied des Editoren-Kommites des Chinese Journal of Medical History. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Integration von TCM und Biomedizin und der Akupunkturforschung, TCM-Diagnostik, Krankheiten, Phytotherapie und Geschichte der Medizin. Professor Jin hat über 100 akadem. Veröffentlichungen herausgegeben. Wegen des Erfolges seiner Lehre, seiner Behandlungen in Klinik und Forschung erhielt er den Achievement Award der Fortschrittstechnologie-Arbeiter der Militärregion Guangzhou und eine Berufsauszeichnung der Regierung. Frau Prof. Jin Wan-cheng, geb 1934, studierte an der 6. Militär. Universität für Medizin. Sie war die frühere Leiterin und Chefärztin der Abteilung für Rehabilitation und physikalische Therapie des Allgem. Krankenhauses für die Militärische Region Guangzhou. Gegenwärtig ist sie aktives Mitglied der chin. Biomedizinischen und Pharmazeutischen Gesellschaft, des chin. Institutes für Sonographie und des Akupunktur-Rates der Armee. Sie engagiert sich in der Akupunktur- und Physiotherapieforschung mit dem Schwerpunkt der Integration von TCM und Biomedizin. Sie hat mehr als 40 Publikationen veröffentlicht. In Klinik und Forschung fördert sie innovative Ideen und verbindet sie mit ihrer reichhaltigen Erfahrung. Sie entwickelte die erste klin. Anwendung der Ultraschall-Nadel in China. Bei vielen Gelegenheiten gab sie professionelle Akupunktur-Unterweisung für heimische und ausländische militärische medizinische Anwender. Sie erreichte den zweiten und dritten Platz der fortgeschrittenen Forschungs- und Technologie-Auszeichnung. Frau Zhang Tong-yun, eine bekannte Malerin, geb. 1928, ist Professorin und Leiterin an der Guangzhou-Akademie der schönen Künste und Mitglied der chin. Künstlervereinigung. Sie studierte an der Zentralakademie der schönen Künste. Seitdem hat sie die anatom. Positionen der Akupunkturpunkte und Meridiane sowie die dreidimensionale Struktur des menschl. Körpers eingehend studiert. Ihre Illustrationen des menschl. Körpers sind genau mit einem klaren Hintergrund von Haut, Knochen, Muskeln, Nerven, Blutgefäßen und inneren Organen. Sie erhielt den zweiten Platz der Auszeichnung für fortgeschrittene Forschungs- und Technologie für das Buch Study on the Orientation of Acupuncture Points. Außerdem hat sie The Acupuncture Point Wall Chart illustriert, von der es eine Million Exemplare gibt. Ihre andere Publikation The Acupuncture Meridians Point Chart ( von Commercial Press veröffentlicht ), die im Ausland vertrieben wurde, leistete ihren Beitrag zur Entwicklung traditioneller Akupunktur.
Herstellerdaten:
Waidern 42, 4521, Schiedlberg
Hersteller
Waidern 42, 4521, Schiedlberg
Verantwortliche Person in der EU
verlag@bacopa.at
Praktisches Handbuch der Akupunkturpunkte
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!