Aus dem Wald auf den Tisch
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 30,00
30,00 € / 1 St.
Buchformat: Hardcover
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
ecobooks
Lieferung in 2-3 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
- EAN
- 9783517101385
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Extra: Interviews und Beiträge von Förstern, Imkern von Waldhonig und Wildkräuterexperten
Zusammenfassung:
Die Deutschen und ihr Wald
Dieses außergewöhnliche Kochbuch zeigt, wie moderne, regionale und nachhaltige Ernährung aussehen kann - und das mit Beiträgen, Interviews und Rezepten voller Wald- und Wildliebe. Im Vordergrund dieses Kochbuchs stehen köstliche Kreationen aus heimischem Wildfleisch, Waldpilz- und Kräutergattungen sowie frischen Beeren und Obst, die einfach Lust machen aufs Nachkochen und Genießen. Kreiert wurden die Rezepte von Sternekoch Daniel Schmidthaler, der mit seinem Restaurant Alte Schule in Fürstenhagen eine regionale, qualitativ hochwertige Küchenkultur etabliert hat. Unterstützt wird dieses Buchprojekt von den Landesforsten Mecklenburg-Vorpommern, die für jahrelange Tradition und Service für den Wald und die Bevölkerung stehen.
Bio:
Daniel Schmidthaler ist gebürtiger Oberösterreicher und hat seine Kochausbildung in der Heimat absolviert. Nach einigen Jahren zog es ihn hinaus in die Welt: Er sammelte Erfahrungen unter anderem im berühmten Restaurant "Tristan" auf Mallorca, bei der Formel 1 im Kitzbühler "Neuwirt" und im Berliner Restaurant "Quadriga". Zusammen mit seiner Frau Nicole hat Daniel das Hotel und Restaurant Alte Schule in Fürstenhagen übernommen, in dem er sich seinen Traum erfüllte, eine eigene Philosophie und Küchenkultur aufzubauen. Bereits 2013 erhielt er dafür seinen ersten Michelin-Stern. Er ist Mitglied der Jeunes Restaurateurs und gehört zu den "100 Best Chefs of Germany".
Produkttyp: Hardcover
Titel: Aus dem Wald auf den Tisch
Autor/in: Schmidthaler, Daniel
Verlag: Suedwest Verlag
ISBN: 3517101389
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 30.05.2022
Kategorie: HC/Themenkochbücher
Maße: 274x216x23
Gewicht: 1122
Zusammenfassung:
Die Deutschen und ihr Wald
Dieses außergewöhnliche Kochbuch zeigt, wie moderne, regionale und nachhaltige Ernährung aussehen kann - und das mit Beiträgen, Interviews und Rezepten voller Wald- und Wildliebe. Im Vordergrund dieses Kochbuchs stehen köstliche Kreationen aus heimischem Wildfleisch, Waldpilz- und Kräutergattungen sowie frischen Beeren und Obst, die einfach Lust machen aufs Nachkochen und Genießen. Kreiert wurden die Rezepte von Sternekoch Daniel Schmidthaler, der mit seinem Restaurant Alte Schule in Fürstenhagen eine regionale, qualitativ hochwertige Küchenkultur etabliert hat. Unterstützt wird dieses Buchprojekt von den Landesforsten Mecklenburg-Vorpommern, die für jahrelange Tradition und Service für den Wald und die Bevölkerung stehen.
Bio:
Daniel Schmidthaler ist gebürtiger Oberösterreicher und hat seine Kochausbildung in der Heimat absolviert. Nach einigen Jahren zog es ihn hinaus in die Welt: Er sammelte Erfahrungen unter anderem im berühmten Restaurant "Tristan" auf Mallorca, bei der Formel 1 im Kitzbühler "Neuwirt" und im Berliner Restaurant "Quadriga". Zusammen mit seiner Frau Nicole hat Daniel das Hotel und Restaurant Alte Schule in Fürstenhagen übernommen, in dem er sich seinen Traum erfüllte, eine eigene Philosophie und Küchenkultur aufzubauen. Bereits 2013 erhielt er dafür seinen ersten Michelin-Stern. Er ist Mitglied der Jeunes Restaurateurs und gehört zu den "100 Best Chefs of Germany".
Produkttyp: Hardcover
Titel: Aus dem Wald auf den Tisch
Autor/in: Schmidthaler, Daniel
Verlag: Suedwest Verlag
ISBN: 3517101389
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 30.05.2022
Kategorie: HC/Themenkochbücher
Maße: 274x216x23
Gewicht: 1122
Produktdetails:
224 Seiten; Gewicht: 1122 g; Maße: 274 x 216 x 23
Autorenportrait:
Daniel Schmidthaler ist gebürtiger Oberösterreicher und hat seine Kochausbildung in der Heimat absolviert. Nach einigen Jahren zog es ihn hinaus in die Welt: Er sammelte Erfahrungen unter anderem im berühmten Restaurant "Tristan" auf Mallorca, bei der Formel 1 im Kitzbühler "Neuwirt" und im Berliner Restaurant "Quadriga". Zusammen mit seiner Frau Nicole hat Daniel das Hotel und Restaurant Alte Schule in Fürstenhagen übernommen, in dem er sich seinen Traum erfüllte, eine eigene Philosophie und Küchenkultur aufzubauen. Bereits 2013 erhielt er dafür seinen ersten Michelin-Stern. Er ist Mitglied der Jeunes Restaurateurs und gehört zu den "100 Best Chefs of Germany".
Aus dem Wald auf den Tisch
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!