Super!
von Pierre B. am 13.09.2025
Ein echt leckeres nahrungsergänzungsmittel! Extrem einfache Anwendung! Zu empfehlen!
Entdecke die GLP 1 Daily Drops, die speziell entwickelt wurden, um dich auf deinem Weg zu einem gesünderen Lebensstil zu unterstützen. Mit ihrer einzigartigen Rezeptur bieten sie dir eine natürliche Hilfe beim Erreichen deiner Fitnessziele.
Warum GLP 1 Daily Drops?
Greife jetzt zu und erlebe die Vorteile der GLP 1 Daily Drops! Optimal für die langfristige Anwendung, um dein Leben zu verbessern und deine Ziele zu erreichen. Starte noch heute und entdecke eine Alternative für alle, die sich für GLP 1 Produkte interessieren – ganz ohne Kompromisse!
Täglich morgens und abends jeweils 10 Tropfen einnehmen.
Vor Gebrauch gut schütteln.
Wasser, organisches Silizium, Ascorbinsäure, Dolomit, Meersalz, Bor
INHALT | PRO 20 TROPFEN | % NRV* |
---|---|---|
Silizium | 60 mg | ** |
Vitamin C | 60 mg | 75 % |
Dolomit | 20 mg | ** |
Salz | 10 mg | ** |
Bor | 3 mg | ** |
*% NRV = % der der Nährstoffbezugswerte (nach VO (EU) Nr. 1169/2011)
**keine NRV vorhanden
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Für Schwangere, Kinder und Jugendliche nicht geeignet. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren.
FAQ - Häufige Fragen
Was macht GLP-1 im Körper?
GLP-1 (Glucagon-like Peptide-1) ist ein körpereigenes Hormon, das nach dem Essen freigesetzt wird. Es kann das Sättigungsgefühl fördern und die Magenentleerung verlangsamen. Diese Mechanismen machen GLP-1 zu einem interessanten Ziel in der modernen Ernährung.
Welche Lebensmittel enthalten GLP-1?
Lebensmittel enthalten kein GLP-1 direkt, können jedoch die Ausschüttung anregen. Dazu zählen ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Haferflocken, Hülsenfrüchte, Gemüse (z. B. Brokkoli) und gesunde Fette wie Avocados. Eine ausgewogene Ernährung kann so die körpereigene GLP-1-Produktion unterstützen.
Verursacht GLP-1 Nebenwirkungen?
Das Hormon selbst ist körpereigen und in natürlichen Mengen gut verträglich. In der Medizin eingesetzte GLP-1-Analoga können gelegentlich Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Verdauungsbeschwerden verursachen. Bei natürlichen Produkten wie pflanzlich basierten Drops sind solche Effekte in der Regel nicht zu erwarten – dennoch gilt: individuelle Verträglichkeit prüfen.
Was sind GLP-1 Analoga?
GLP-1 Analoga sind synthetisch hergestellte Wirkstoffe, die die Wirkung des natürlichen GLP-1 nachahmen. Sie kommen z. B. bei der medikamentösen Behandlung von Diabetes Typ 2 oder zur Appetitreduktion zum Einsatz. In Nahrungsergänzungsmitteln werden solche Stoffe nicht verwendet – stattdessen setzt man dort auf natürliche Unterstützung.
Welche GLP-1 Hemmer gibt es?
GLP-1-Hemmer sind eher theoretisch relevant, da das Ziel meist ist, die Wirkung von GLP-1 zu fördern, nicht zu hemmen. Einige Enzyme wie DPP-4 bauen GLP-1 im Körper ab. Medikamente wie DPP-4-Hemmer verhindern dies. In natürlichen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln spielen solche Hemmer allerdings keine Rolle.
Hergestellt in Deutschland für Glory Products OÜ
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen nach Art. 8 LMIV:
Glory Products OÜ
Järvevana tee 9, 11314 Tallinn, Estonia
Email: safetyofficer@glory-products.com
Hergestellt in Deutschland für Glory Products OÜ
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen nach Art. 8 LMIV:
Glory Products OÜ
Järvevana tee 9, 11314 Tallinn, Estonia
Email: safetyofficer@glory-products.com
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Ein echt leckeres nahrungsergänzungsmittel! Extrem einfache Anwendung! Zu empfehlen!
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".