Energybody Systems Creatine 100% Creapure
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 29,90
59,80 € / 1 kg
Geschmack: Neutral
Packungsgröße: 500 g
Verkauf und Versand durch
Energybody Systems
Lieferung in 5-6 Werktagen
Standardversand (ab € 4,99)
- EAN
- 4044191005747
- Darreichung
Produktdetails & Pflichtangaben
Made of Creapure® - Das Supplement mit wissenschaftlich nachgewiesener Leistungssteigerung
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Made of Creapure® – das reine Creatin-Supplement mit wissenschaftlich nachgewiesener Leistungssteigerung.
Wenn du an Kraft- und Muskelaufbau interessiert bist, kommst du nicht um Creatin herum. Die regelmäßige Einnahme von Creatin verschafft dir den extra Boost an physischer und kognitiver Performance. Das Creapure® Logo stellt dabei sicher, dass es sich um die qualitativ hochwertigste Form von Kreatin auf dem Markt handelt.
Wir geben dir hier einen Überblick, was du über Creatin wissen solltest.
Was ist Kreatin?
Kreatin - oder auch Creatin - ist eine natürlich vorkommende Substanz, die im Körper aus den Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin synthetisiert wird. Das Protein Kreatin spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieversorgung der Muskeln. Kreatin wird hauptsächlich in den Muskelzellen gespeichert und dient als Energiequelle für kurzzeitige, intensive Belastungen wie Krafttraining. Viele Sportlerinnen und Sportler verwenden Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel, um ihre Leistungsfähigkeit und Muskelmasse zu steigern.
Kreatin Monohydrat
Kreatin Monohydrat ist die am häufigsten verwendete Form von Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel. Es handelt sich um eine Verbindung, die aus Kreatin und Wasser besteht. Kreatin Monohydrat wird leicht vom Körper aufgenommen und in den Muskelzellen gespeichert. Es dient als Energiequelle für intensive, kurzzeitige Belastungen wie Krafttraining. Durch die Supplementierung mit Kreatin Monohydrat in der Ernährung kann sowohl die Kreatin-Speicherung in den Muskeln als auch die Energiespeicherung im Körper erhöht werden, was zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit, Muskelregeneration und Muskelwachstum führt. Es ist eine sichere und gut erforschte Form von Kreatin, die von vielen Athleten und Fitnessbegeisterten genutzt wird.
Was ist der Unterschied zwischen Creatin und Creapure?
Die organische Säure Creatine ist dank ihrer guten Effekte für die Energieversorgung von Muskeln und Zellen als Nahrungsergänzungsmittel sehr beliebt. Insbesondere Sportler nutzen das Supplement, da Creatin die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung erhöhen kann.
Creapure® ist, wie das Zeichen für eine registrierte Marke schon zeigt, eine markenrechtlich geschützte Form von Creatine, die für besondere Reinheit und Qualität bekannt ist. Creapure® wird in Deutschland unter großer Sorgfalt hergestellt, sodass beispielsweise Verunreinigungen mit Dicyandiamid oder Dihydrotriazin minimiert werden. Für das reinste und beste Kreativen-Pulver kommt man an Creapure® Kreatin nicht vorbei. Bei Energybody finden Sie mit dem Creatine 100 % Pulver das Supplement made of Creapure® für nachweislich gesteigerte Leistungsfähigkeit.
Wie fördert Kreatin den Muskelaufbau?
Kreatin Monohydrat trägt auf mehrere Weisen zum Muskelaufbau und mehr Leistungsfähigkeit beim Fitnesstraining bei. Erstens erhöht es die Phosphatkonzentration in den Muskelzellen. Dadurch kann der Körper mehr ATP (Adenosintriphosphat) produzieren, das als unmittelbare Energiequelle für Muskelkontraktionen dient. Mit mehr ATP kannst du beim Training intensiver und länger arbeiten, was zu einer erhöhten Belastung der Muskeln führt und somit das Muskelwachstum stimuliert.
Zweitens führt die erhöhte Wassereinlagerung in den Muskeln aufgrund der Kreatin-Supplementierung zu einem verstärkten Zellvolumen. Dies hat mehrere Vorteile für den Muskelaufbau. Zum einen bewirkt das erhöhte Zellvolumen eine gesteigerte Proteinsynthese, was die Muskelregeneration und den Muskelaufbau fördert. Zum anderen kann ein erhöhtes Zellvolumen das Anabolismus-Signal verstärken, indem es die Aktivierung von Wachstumsfaktoren und mTOR (mammalian target of rapamycin) fördert, die wichtige Regulatoren des Muskelaufbaus sind. Kein Wunder setzen viele Sportlerinnen und Sportler auf Kreatin, um den Kreatinspiegel im Körper zu erhöhen. Nicht zuletzt für Kraftsportler hat sich das Kreatin Proteinpulver zu einem wertvollen Begleiter vor, während und nach dem Sport etabliert.
Wie und wann nehme ich Creatin-Pulver richtig ein?
Die Einnahme von Kreatin-Pulver erfolgt in der Regel in zwei Phasen: einer Ladephase und einer Erhaltungsphase. In der Ladephase nimmst du täglich 20 bis 25 Gramm Kreatin für etwa eine Woche ein, um die Kreatin-Speicher in den Muskeln schnell zu füllen. Danach folgt die Erhaltungsphase, in der du eine tägliche Dosis von 3 bis 5 Gramm Kreatin einnimmst, um die Kreatin-Speicher auf einem optimalen Level zu halten.
Es wird empfohlen, Kreatin-Pulver mit einer Flüssigkeit einzunehmen, die Kohlenhydrate enthält, da dies die Aufnahme von Kreatin in die Muskelzellen verbessern kann. Beliebte Optionen sind Traubensaft oder eine kohlenhydratreiche Protein-Shake-Mischung. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und genügend Wasser zu trinken, um eine ausreichende Hydration des Körpers sicherzustellen.
Die Einnahmezeitpunkte von Kreatin bzw. von Pulver aus reinem Kreatin sind nicht streng festgelegt. Einige bevorzugen die Einnahme des Pulvers vor dem Training, um von der kurzfristigen energieverbessernden Wirkung zu profitieren. Andere nehmen das Creatin-Pulver nach dem Training ein, um die Muskelregeneration zu unterstützen. Letztendlich ist es jedoch am wichtigsten, Kreatin täglich einzunehmen, um langfristig die Vorteile für den Muskelaufbau zu erzielen.
Kreatin Dosierung, dauerhafte Einnahme und Diät
Die empfohlene Tagesdosis von 3 bis 5 Gramm variiert selbstverständlich je nach individuellem Bedarf, körperlicher Verfassung und Aktivität. Athletinnen und Athleten nehmen eher 5 Gramm ein; Personen, die Kreatine als Nahrungsergänzungsmittel zur Beseitigung von Mängeln einnehmen, sollten eher 3 Gramm bevorzugen. Eine dauerhafte Einnahme von Kreatine ist unbedenklich. Auch während der Diät eignet sich der Konsum von Getränken, die mit Kreatin angereichert sind, da sie dir Energie ohne viele Kalorien eröffnen.
Kreatin ist flächendeckend gut verträglich, bei manchen Personen können womöglich Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Dennoch gilt Kreatin als optimales Supplement und wird von vielen Experten ohne Vorbehalte empfohlen. Sollten Beschwerden auftreten, raten wir, das Pulver mit mehr Flüssigkeit zu verdünnen, die Dosierung zu reduzieren oder das Produkt abzusetzen. Gerne beraten wir unsere Kunden umfassend zu den Energybody Produkten.
Creatin kurz und knackig
Kreatin ist das ideale Produkt für alle, die den Körper mit wichtigen Bausteinen für Muskelkraft und Ausdauer unterstützen wollen. Insgesamt kann Kreatin-Pulver eine effektive Ergänzung für Sportlerinnen und Sportler sein, die ihre Muskelmasse und die körperliche Leistung steigern möchten. Kreatin erhöht die Energieversorgung der Muskeln, fördert das Zellvolumen der Muskulatur und unterstützt die Proteinsynthese. Zudem trägt es auch für den Erhalt eines gesunden Körpergewebes bei. Wenn du das Kreatin-Pulver richtig dosierst, kannst du deinen Muskelaufbau maximieren.
Anwendung von Creatin
Lieferumfang: 1 Dose Creatin-Pulver mit 500 g Inhalt
So wendest du Creatin 100 % mit der optimalen Wirkung und 0 % Nebenwirkungen an: 4 Wochen lang täglich 1 Portion à 3 g (= 1 gestrichener Teelöffel) Creatine 100 % Creapure® in ein kohlenhydrathaltiges Getränk wie z.B. Fruchtsaft einrühren. Anschließend 4 Wochen Pause einlegen. Diese Kreatin-Kur kannst du mehrere Male wiederholen. Achte darauf, dass du immer mindestens 4 Wochen Pause einlegst, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Creatin 100 % Creapure® ist hochdosiert und nicht zur Dauer-Ernährung geeignet. Die Höchstdosis von Creatin ist generell auf 3 g pro Tag zu beschränken. Bei regelmäßiger Anwendung von hochreinem Creatin kann es zur Gewichtszunahme kommen. Das Creatin-Produkt eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche.
Dieses Creatine Protein sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
USP / Key Facts:
· 100 % Creapure®
Anwendung:
Pro Portion 3,4 g (= 1/3 Messlöffel) Creatine in Wasser oder in ein kohlenhydrathaltiges Getränk wie z.B. Fruchtsaft einrühren. 4 Wochen lang täglich 1 Portion nehmen. Anschließend 4 Wochen Pause einlegen.
Zutaten:
Kreatinmonohydrat
Nährwertangaben:
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (3,4 g) |
---|---|---|
Energie | 0 kJ / 0 kcal | 0 kJ / 0 kcal |
Fett | 0 g | 0 g |
... davon gesättigte Fettsäuren | 0 g | 0 g |
Kohlenhydrate | 0 g | 0 g |
... davon Zucker | 0 g | 0 g |
Eiweiß | 0 g | 0 g |
Salz | 0 g | 0 g |
Kreatinmonohydrat (Creapure®) | 100 g | 3,4 g |
… davon Kreatin | 88 g | 3,0 g |
Verzehrempfehlung:
Pro Portion 3,4 g (= 1/3 Messlöffel) Creatine in Wasser oder in ein kohlenhydrathaltiges Getränk wie z.B. Fruchtsaft einrühren. 4 Wochen lang täglich 1 Portion nehmen. Anschließend 4 Wochen Pause einlegen.
Aufbewahrungs- & Verwendungshinweis:
Kühl und trocken lagern.
Nettofüllmenge:
500g
Herstellerdaten:
FFB GmbH
Söflinger Straße 100
89077 Ulm
Hersteller
FFB GmbH
Söflinger Straße 100
89077 Ulm
Energybody Systems Creatine 100% Creapure
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!