Spagyros Tilia Tamentosa Spray
- PZN
- 11217151
- Darreichung
- Spray
Produktdetails & Pflichtangaben
Therapeutische Charakteristik
Vor dem Hintergrund der therapeutischen Charakteristik der Linde wird deutlich, dass dieses Glycerolmazerat eine deutliche Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat. Bei unbestimmten Ängsten, nervösen Beschwerden, Obsessionen und fixen Vorstellungen fördert sie die Entspannung.
Man kann gar nicht ausreichend Schafe zählen, bis man erholsamen Schlaf findet. Der Magen stösst bei all den Aufgaben, die zu erfüllen sind, sauer auf?
Glyzerolmazerate zur Gemmotherapie können bei gezieltem Einsatz helfen. Sie nutzen die Kraft, die in jungen Pflanzenknospen steckt. Die jungen Triebe und Schösslinge enthalten einen besonders hohen Anteil von Aminosäuren, und in Ihnen stecken die gesamten Wachstumsinformationen der späteren Pflanze.
Sie unterstützen den Stoffwechsel der Zellen und helfen einem grundsätzlich geschwächten Körper sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Knospen Silberlinde und des Feigenbaums werden für den Einsatz bei nervlich bedingten Gesundheitsstörungen empfohlen.
Wie wird das Gemmotherapeutikum angewendet?
Die Mittel werden als Spray abgegeben. Man sprüht sie sich vor den Mahlzeiten direkt auf die Mundschleimhaut. Sie schmecken angenehm und werden daher auch von Kindern gut toleriert.
- Kinder: 3 mal täglich 1-2 Sprühstösse
- Erwachsene: 3 mal täglich 2-3 Sprühstösse
Die Mittel können kombiniert werden, es sollte jedoch immer nur ein Mittel auf einmal zur Anwendung kommen (z. B.: Mittel A morgens, Mittel B mittags oder abends).
Die Gemmotherapie kann hervorragend mit einer klassischen homöopathischen Behandlung kombiniert werden.
Spagyros Tilia Tamentosa Spray
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!