Shop Apotheke

Famulon Jacobus Tabletten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    02522547
  • Darreichung
    Tabletten

Produktdetails & Pflichtangaben

Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen
Weitere Produktinformationen
Ruhe aus der Natur!

Nervosität und Stimmungstiefs stehen oft in einem engen Zusammenhang. Schlafstörungen sind meist die Folge einer emotionalen beruflichen oder schulischen Daueranspannung. Das homöopathische Komplexmittel Famulon Jacobus kann sowohl jungen als auch älteren Menschen helfen, die psychoneuro-vegetative Balance wieder herzustellen.

Bestandteile:
Acidum picrinicum D3, Calcium phosphoricum D2, Calcium carbonicum Hahnemanni D3, Kalium bromatum D4, Kalium phosphoricum D2.

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahre.

Hinweis:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: mit Schlafstörungen einhergehende nervöse Erschöpfungszustände.

Was ist Famulon Jacobus und wofür wird es angewendet?
Famulon Jacobus ist ein Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: mit Schlafstörungen einhergehende nervöse Erschöpfungszustände.

Was müssen Sie vor der Einnahme von Famulon Jacobus beachten?
Famulon Jacobus darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile von Famulon Jacobus sind, bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Brom.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Famulon Jacobus ist erforderlich, bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden. Dann sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Kinder
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.

Bei Einnahme von Famulon Jacobus mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Bei Einnahme von Famulon Jacobus zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Famulon Jacobus hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Famulon Jacobus:

Dieses Arzneimittel enthält Lactose.
Bitte nehmen Sie Famulon Jacobus daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Wie ist Famulon Jacobus einzunehmen?

Nehmen Sie Famulon Jacobus immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen.
Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis: bei akuten Zuständen höchstens 2-mal täglich je 1 Tablette, bei chronischen Verlaufsformen 1-mal täglich je 1 Tablette.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Dauer der Anwendung
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Famulon Jacobus eingenommen haben, als Sie sollten:
Gesundheitsschäden nach Überdosierung sind bisher keine bekannt geworden. Dennoch sollten die Anordnungen Ihres Arztes oder Heilpraktikers bzw. die Dosierungsanleitungen in dieser Gebrauchsinformation unbedingt befolgt werden.

Wenn Sie die Einnahme von Famulon Jacobus vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Famulon Jacobus bisher nicht bekannt geworden.

Hinweis:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Wie ist Famulon Jacobus aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25° C lagern.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Durchdrückpackung und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

Was Famulon Jacobus enthält:
Die Wirkstoffe in 1 Tablette (=600 mg) sind
Acidum picrinicum Trit. D3 0,06 mg,
Calcium phosphoricum Trit. D2 0,006 mg,
Calcium carbonicum Hahnemanni Trit. D3 0,006 mg,
Kalium bromatum Trit. D4 0,006 mg,
Kalium phosphoricum Trit. D2 0,006 mg.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat (pflanzlich)

Famulon Jacobus Tabletten

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.