Shop Apotheke

Pflügerplex® Carduus 351 H

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 St
0,12 € / 1 St.
€ 11,99
-19%
AVP/UVP1€ 14,85
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Now!-Produkt heute erhaltenLieferung oder Abholung heute oder morgen prüfen.
  • PZN
    00895474
  • Darreichung
    Tabletten
  • Hersteller
    Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Lebereerkrankungen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 25 mg Sulfur D4
  • 25 mg Lycopodium clavatum D3
  • 25 mg Veronicastrum virginicum D3
  • 50 mg Silybum marianum D3
  • 50 mg Yucca filamentosa D3
  • 25 mg Ptelea trifoliata D3
  • 50 mg Bryonia D3

Hilfsstoffe

  • Calcium behenat
  • Kartoffelstärke
  • Lactose
Weitere Produktinformationen
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise



Pflügerplex® Carduus 351 H
**Zur Besserung der Beschwerden bei Lebererkrankungen.**

Die **Leber** ist die **Stoffwechselzentrale** unseres Körpers, die durch die Produktion der Gallenflüssigkeit eine wichtige Rolle bei der Verdauung spielt. Darüber hinaus speichert sie Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette, die aus der Nahrung aufgenommen wurden. Eine wichtige Rolle spielt die Leber auch als **Ausscheidungs- und Entgiftungsorgan** beim Abbau schädlicher Substanzen, z. B. Alkohol oder Arzneimittel.

In Deutschland leiden schätzungsweise sechs bis sieben Millionen Menschen an einer chronischen Lebererkrankung. Besonders häufig ist die **Fettleber** (ca. fünf Millionen Menschen), bei der die Leber mehr Fette speichern muss, als sie abgeben kann. Diese ist nicht schmerzhaft und bleibt in der Regel über viele Jahre unbemerkt. Hepatitis-Viren können **Leberentzündungen** auslösen, die auch chronisch werden können.

Ist die Leber geschädigt, macht sich dies zunächst durch sehr unspezifische Symptome bemerkbar. Dazu gehören Abgeschlagenheit, Müdigkeit oder Druckgefühl im rechten Oberbauch. Erst wenn die Leber bereits schweren Schaden genommen hat, treten weitere Zeichen auf, darunter Juckreiz, Erbrechen, Schmerzen und die Gelbfärbung von Augen und Haut.

**Pflügerplex® carduus 351 H** unterstützt mit **7 bewährten Inhaltsstoffen** das Leberparenchym und lindert Beschwerden von Lebererkrankungen. Die Tabletten enthalten bekannte Lebermittel, die den Leberstoffwechsel fördern, die Gallenproduktion anregen und die Regenerationsfähigkeit der Leber unterstützen.

**Silybum marianum** unterstützt bei Erkrankungen der Leber und Gallenblase und wird in der Praxis schon seit langem als Leberschutzmittel eingesetzt. **Bryonia** lindert Schmerzen bei einer akuten Entzündung der Leber, wohingegen **Ptelea trifoliata** und **Yucca filamentosa** sich gerade bei chronischen Lebererkrankungen bewährt haben und möglichen Juckreiz lindern. **Lycopodium clavatum**, **Sulfur** und **Veronica virginica** unterstützen bei Leber- und Gallestörungen, indem sie die Leberfunktionen sowie die Regeneration des Lebergewebes anregen und die Gallenproduktion fördern. Die Inhaltsstoffe tragen zudem dazu bei, Verdauungsstörungen zu lindern.

Mit einer gesunden Lebensweise kann Schädigungen der Leber vorgebeugt werden. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören der Verzicht auf Alkohol, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung.

Gut zu wissen

Homöopathische Komplexmittel enthalten sorgfältig ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken. Sie sind ein fester Bestandteil in der naturheilkundlichen Therapie und werden darüber hinaus auch in Kombination mit einer schulmedizinischen Behandlung im Rahmen der integrativen Medizin eingesetzt.

Im Pflüger-Sortiment finden Sie mehr als 130 homöopathische Komplexmittel, von denen über 90 % ein zugelassenes Anwendungsgebiet tragen. Unser Produktfinder erleichtert Ihnen die Suche nach dem für Sie passenden Produkt.
  • 7 bewährte Inhaltsstoffe
  • ohne Wechselwirkungen
  • ab 12 Jahren

Wirkstoffe:
Bryonia, Rotbeerige Zaunrübe, Lycopodium clavatum (= Lycopodium), Kolbenbärlapp, Bärlappsporen, Ptelea trifoliata, Lederblume, Silybum marianum (= Carduus marianus), Mariendistel, Silberdistel, Sulfur, Schwefel, Veronicastrum virginicum, Kandelaber-Ehrenpreis, Yucca filamentosa, Palmlilie, Pracht-Aloe

Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren,, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Pflügerplex® Carduus 351 H

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.