Shop Apotheke

elmex® ProClinical® A1500

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht

Produktdetails & Pflichtangaben

Für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
Weitere Produktinformationen

Die elmex ProClinical A1500 mit Smart Sensoren passt sich automatisch an und wechselt dabei zwischen drei verschiedenen Geschwindigkeiten und Reinigungsaktionen – je nachdem, wie sie im Mund positioniert ist.

  • Für jede Zahnoberfläche die richtige Reinigung.
  • Zahnfleischrand: mittelschnelle, massierende Putzbewegungen
  • Außen- und Innenflächen: sanfte, seitwärts gerichtete Putzbewegungen
  • Kauflächen: schnelle Putzbewegungen von oben nach unten

Highlights

Smart Sensoren
Eingebaute Sensoren erkennen die Position im Mund und passen Geschwindigkeit und Reinigungsaktionen für eine effektive Plaque-Entfernung automatisch an.

Automatische Anpassung
Diese Technologie nutzt Smart Sensoren zur automatischen Anpassung der Geschwindigkeit und der Reinigungsaktionen des Bürstenkopfs.

LED-Display
Ermöglicht es dem Anwender zu erkennen, welcher Modus eingestellt ist und ob die Zahnbürste im 45° Winkel gehalten wird.

Manuelle Moduswahl
Ermöglicht dem Verwender die Geschwindigkeit und die Reinigungsaktionen des Bürstenkopfs manuell einzustellen.

Schallreinigung
Verschiedene Reinigungsaktionen sorgen für eine überlegene* Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch.
*Gegenüber einer manuellen Zahnbürste mit planem Borstenfeld.

5x mehr Plaque-Entfernung
Entfernt 5x mehr Plaque am Zahnfleischrand.*
* Gegenüber einer manuellen Zahnbürste mit planem Borstenfeld nach zwölf Wochen.

Polierung
Entfernt Verfärbungen von den Zähnen.

Zahnzwischenräume
Einzigartige Bürstenköpfe reinigen gründlich bis tief in die Zahnzwischenräume.

2-Minuten-Timer
Schaltet die Zahnbürste nach der von Zahnärzten empfohlenen Putzzeit von zwei Minuten aus.

30-Sekunden-Signal
Signalisiert alle 30 Sekunden, dass jetzt der nächste Mundabschnitt geputzt werden sollte.

Reiseetui
Ermöglicht den einfachen Transport der elektrischen Zahnbürste.

2 Kundenbewertungen27 zu elmex® ProClinical® A1500

3von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Sehr gewöhnungsbedürftige Schallzahnbürste

    von einem Kunden am 14.08.2013

    Inhalt, den ich im Rahmen des Tests von trnd geschickt bekommen habe: 1 x Elmex ProClinical A 1500 1 x Ladestation 1 x Reiseetui 1 x Bedienungsanleitung 2 x Bürstenkopf Intensiv-Reinigung 1 x Bürstenkopf Sensitiv 1 x Aronal + Elmex Zahncreme Infos: - passt Geschwindigkeit und Putzaktionen automatisch an - für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch - Schallreinigung mit 32.500 Schwingungen pro Minute - Smart-Sensoren - Automatische Anpassung - Manuelle Moduswahl - LED-Display - 2 Minuten Timer - 30 Sekunden Signal - Polierung - Zahnzwischenräume - Reiseetui - die Kauflächen: Schnelle Putzbewegungen von oben nach unten - Zahnfleischrand: mittelschnelle Putzbewegungen von innen nach außen - Zähne: sanfte, seitwärts gerichtete Putzbewegungen - Intensive Reinigunsbürste: Spiralförmige Borsten tragen zur Beseitigung oberflächlicher Zahnverfärbung bei, konisch zulaufende Borsten an den Außenseiten reinigen gründlich am Zahnfleischrand und innere Borsten beseitigen Plaque von den Zahnoberflächen - Sensitive Reinigungsbürste: weiche, konisch zulaufende Borsten reinigen sanft am Zahnfleischran und extrafeine innere Borsten reinigen sanft die Zahnoberfläche Für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch: a) Einzigartige Smart-Sensoren - Diese Zahnbürste ist mit einzigartigen Smart-Sensoren ausgestattet, die die Position des Bürstenkopfes im Mund erkennt. Sie passt ihre Geschwindigkeiten und Reinigungsaktionen automatisch an - Zähne: Sanfte, seitwärts gerichtete Putzbewegungen - Zahnfleischrand: Mittelschnelle Putzbewegungen von innen nach außen. - Kauflächen: schnelle Putzbewegungen von oben nach unten b) Fortschrittliche Zahnputztechnologie - 3 verschiedene Putzmodi: nicht nur unterschiedliche Putzgeschwindigkeiten - Wahl zwischen Auto-Modus und manuellen Modus - Schallvibrationen reinigen mit bis zu 32.500 Schwingungen pro Minute zur Entfernung von Plaque. c) Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch - Zahnzwischenräume: reinigt gründlich bis tief in die Zahnzwischenräume - Zähne: optimale Reinigung und Plaque-Entfernung - Zahnfleisch: fördert die Zahnfleischgesundheit - Polierung: poliert die Zahnoberfläche d) Intelligentes Design: abgewinkelter Hals ermöglicht Reinigung an schwer erreichbaren Stellen - Ergonomischer, rutschfester Griff - Leichteres Design - Auswechselbare Bürstenköpfe mit verschieden angeordneten Borsten reinigen in alle Richtungen - Reisetui Hersteller: GABA GmbH Berner Weg 7 D-79539 Lörrach GABA Beratungsservice: 0800-8856351 www,elmexproclinical.de www.elmex.de Nun zu meinen persönlichen Feststellungen und Anmerkungen: Ich durfte die Schallzahnbürste im Rahmen eines Testes bei trnd ausprobieren. Die Negativpunkte, die überwiegen kommen zuerst: Ich bin überhaupt nicht mit dieser zufrieden. Zum einen ist sie sehr laut, und damit meine ich wirklich sehr laut. Mein Dad meinte gleich, die höre sich ja wie eine Schlagbohrmaschine an ,) Ich fande den Lärm sowas von nervig, ist teilweise so ein hoher Ton wie beim Zahnarzt. Jedenfalls kriegt man da eher ein Traumata davon und möchte das Zahnbürsten so schnell wie möglich rumbekommen. Zum anderen steht sie sehr wackelig in der Ladestation, man denkt jeden Moment sie kippt mit samt der Station um. Auch die Bürstenköpfe, lediglich 2, die man offen! bei der Ladestation hinstecken kann, ist keine gute Lösung. Zum einen müssten es mehrere Steckplätze sein, wenn man mehrere Familienmitglieder hat, zum anderen können diese bei einem empfohlenen 3 monatigen Verbrauch schon sehr einstauben, ist einfach unhygienische finde ich. Des weiteren wird empfohlen den Akku einmal die Woche 16 Stunden zu laden. Leider weiß man nicht wie lange man tatsächlich muss, da die Kontrollleucht lediglich während des Ladevorgangs an ist, aber nicht ausgeht, sobald dieser vollgeladen ist. Während des Zähneputzens verstellt sich andauernd der Putzmodus, schon wenn ein einzelner Zahn leicht hervorsteht oder nach hinten gerückt ist. Das ist natürlich total nervig. Die eigentlichen Putzmodi sind daher quatsch, weil man nie (wie es ausdrücklich heißt) gerade stehen mit geraden Kopf ist, sondern man neigt sich immer etwas nach vorn um den Sabber bzw. die Zhanpasta ins Becken spucken zu können. Leider wechselt dann wieder der Putzmodus oder es ist ein falscher am Start. Das Display mit der 45 Grad-Winkel-Anzeige ist auch nur in der Theorie gut, weil man in der Praxis nicht so weit hinschielen kann, da das Display völlig an der falschen Stelle angebracht ist. Mir persönlich haben die Zähne (wohlgemerkt nicht das Zahnfleisch, wsonern echt die Zähne) sowas von weh getan noch längere Zeit nach dem Zähneputzen, das hatte ich noch nie im Leben (und ich habe schon mehrere Elektro- und auch Schallzahnbürsten besessen). Was ich auch weniger bemerkt habe, ist die 30 Sekunden-Intervallschaltung, damit man weiß man muss zu einem anderen Quadrant im Zahnraum wechseln. Diese ist so leise gegen das laute Zahnputzgeräusch, dass ich sehr oft länger als nötig an einer Stelle verweilt habe. Was ich auch unschön finde ist, dass die Zahnbürste sich automatisch nach 2 Minuten abschaltet, da man doch selber bestimmen möchte, wie lange man seine Zähne putzt. Gut man muss sie halt dann manuell noch einmal neu anschalten, wenn einem das zu kurz war. Des weiteren finde ich 159 € als unverbindliche Preisempfehlung doch etwas teuer. Zumal auch die Bürstenköpfe zum Nachkaufen mit ca. 15 € für 3 Stück auch nicht gerade ein Schnäppchen darstellt. Nun zu den Positivpunkten: Sie reinigt sehr gut, wobei meine bisherigen Schallzahnbürsten anderer Hersteller genauso gut gereinigt haben. Das Reiseetui ist sehr löblich, da die Zahnbürste damit gut verstaut ist und gesichert ist, dass kein anderer Gegenstand im Gepäck sie aus Versehen in Betrieb setzen kann. Fazit: Alles in allem kann ich die Schallzahnbürste leider nicht weiterempfehlen, da diese meiner Meinung nach im Praxistest nicht überzeugend ist.

  • 27
    Saubere und glatte Zähne, wie nach der professionellen Zahnreinigung

    von Isabel C. am 29.07.2013

    Ich putze erst seit 2 Tagen mit der elmex ProClinical A1500 und weiß jetzt schon, dass ich nie wieder anders putzen will! Die Zähne fühlen sich nach dem Putzen so glatt und sauber an, wie nach einer professinellen Zahnreinigung beim Zahnarzt, zu der ich mindestens einmal im Jahr gehe. Besonders von der Reinigung der Zahnzwischenräume bin ich begeistert. Diese fühlen sich nach dem Putzen an, wie frisch mit der Zahnseide behandelt. Ich habe vorher schon mit einer einfachen elektrischen Zahnbürste von Braun geputzt, aber die Unterschiede zur Schallzahnbürste von elmex sind noch einmal enorm.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".