Category: Schulkind
Schlafprobleme erkennen, bewerten und beheben.
Guter Schlaf ist kostbar – er hält unseren Körper gesund und unsere Seele im Einklang. Doch gut ein Drittel aller Deutschen hat Schwierigkeiten mit de ...
Würmer bei Kindern: so werden Sie ungebetene Gäste wieder los.
Wurmerkrankungen sind zwar eine sehr lästige und unappetitliche Angelegenheit, aber zum Glück meistens harmlos. Vor allen Dingen kommt ein Wurmbefall ...
Zähneknirschen: Warum knirschen Kinder mit den Zähnen?
Wenn Kinder mit den Zähnen knirschen, muss das nicht immer ein Alarmzeichen sein: Bis zu einem Alter von etwa vier Jahren ist das Zähneknirschen sogar ...
Diabetes bei Kindern: Auch Kinder sind von der Zuckerkrankheit betroffen.
In Deutschland leiden rund 8 Millionen Menschen an Diabetes. Auch Kinder und Jugendliche sind aufgrund von falscher Ernährung, daraus resultierendem Ü ...
Kopfschmerzen bei Kindern: Gewitter im Kopf.
Tatsächlich beobachten Experten, dass Kopfschmerzen bei Kindern immer häufiger werden. Bereits im Vorschulalter sind 20 Prozent betroffen und bis zum ...
Sehschwäche bei Kindern: braucht mein Kind eine Brille?
Spätestens wenn Kinder in die Schule kommen, ist gutes Sehen Grundvoraussetzung für einen reibungslosen Schulalltag. Als Erwachsener können Sie selbst ...
Magen-Darm-Infektion: das ist bei Kindern zu beachten.
Umgangssprachlich heißt sie Magen-Darm-Grippe. Mit der echten Grippe hat eine Magen-Darm-Infektion allerdings nichts zu tun. Sie ist vielmehr eine dur ...
Bindehautentzündung: ab wann müssen Kinder zum Arzt?
Gerötete und gereizte Augen sind leider keine Seltenheit bei Kids. Denn Kinderaugen reagieren viel schneller auf Umwelteinflüsse als das erwachsene Au ...
Heuschnupfen: mit der richtigen Ernährung Beschwerden lindern.
Besonders unsere Kids freuen sich auf den Frühling, doch für Pollen-Allergiker kann die schönste Zeit des Jahres zur echten Tortur werden. Augentränen ...
Internetsucht: ab wann sind Kids gefährdet?
Grundsätzlich bietet das Internet unseren Kindern Zugang zu vielen Informationen und Kommunikationsmöglichkeiten, die auch für die Schule durchaus sin ...