Shop Apotheke

Spritzen setzen: Abwechslung ist wichtig

Eine Hand zieht eine Spritze auf.

Die Wahl der Injektionsstelle ist wichtig

Die Illustration zeigt wie man rotierend am Bauch 
Spritzen setzt, es ist eine Uhrform abgebildet.

2. Die 4-Felder-Technik: Teilen Sie die Region an Bauch in vier gleich große Quadranten ein und spritzen Sie jede Woche in ein anderes Feld. Auch hier bietet es sich an, im Uhrzeigersinn vorzugehen. Achten Sie darauf, dass die einzelnen Spritzstellen in einem Quadranten jeweils mindestens 2 cm voneinander entfernt sind.7

Die Illustration zeigt wie man rotierend am Bauch spritzen setzt.Die Illustration zeigt die Spritzreihen am Bauch als Rotationsmuster zum Injizieren.Die Illustration zeigt die Spritztechnik am Bein, bei der jeweils abwechselnd in die Oberschenkel injiziert wird.

2. Spritzreihe: Starten Sie am ersten Spritztag am äußeren rechten Oberschenkel ganz oben. Rutschen Sie dann jeden Tag 2 cm weiter nach unten Richtung Knie. In der Woche darauf beginnen Sie eine neue Reihe neben der ersten. Danach wechseln Sie den Oberschenkel und spritzen 2 Wochen auf der anderen Seite, bevor Sie wieder den Oberschenkel wechseln.6

Die Illustration zeigt die Spritztechnik an den Beinen, bei der jeweils in die Oberschenkel in Reihen nach unten injiziert wird.

Achtung: Nicht immer ist am Oberschenkel genügend Unterhautfettgewebe vorhanden. Besprechen Sie mit Ihrem Diabetesteam, welche Einspritzstellen und welches Spritzschema am besten für Sie geeignet ist. 

Hinweise