Was ist Psoriasis-Arthritis?

Manche Psoriasis-Patienten entwickeln zusätzlich zu den typischen Schuppenflechte-Symptomen der Haut auch Gelenkentzündungen, die zeitgleich oder auch verzögert zu den entsprechenden Hautsymptomen auftreten. Die Gelenkentzündungen betreffen dabei häufig die Finger- und Zehengelenke, teils auch die Wirbelsäule oder Sehnenansätze. Die Folge sind steife, schwer bewegliche und schmerzende Gelenke. Da dadurch besonders die Funktionalität der Hände betroffen ist, leben Betroffene oft mit deutlichen Einschränkungen im Alltag.
Diese spezielle Form der Schuppenflechte ist keine Seltenheit, fanden Forscher in einer Analyse über 266 Studien mit zusammen etwa 1 Million Patienten mit Psoriasis.1 Fast 20 % der Patienten mit Schuppenflechte litten auch an Psoriasis-Arthritis. Kinder und Jugendliche waren seltener davon betroffen als Erwachsene. Von den jüngeren Patienten waren bei nur etwa 3 % die Gelenke zusätzlich zur Haut entzündet.
Da die betroffenen Gelenke bei einer unbehandelten Psoriasis-Arthritis bleibende Schäden davontragen können, ist eine rechtzeitige Diagnose hier von großer Bedeutung. Die Erkrankung schneller zu erkennen könnte durch Faktoren erleichtert werden, die es wahrscheinlicher machen, dass sich die Gelenkerkrankung begleitend zur Schuppenflechte entwickelt.
Wissenschaftler ermittelten daher bei Patienten mit Schuppenflechte, ob bei ihnen Gelenkentzündungen vorlagen und ob ein Muster erkennbar war, welche Menschen von dieser rheumatischen Erkrankung betroffen sein würden.2 Von 974 untersuchten Schuppenflechte-Patienten wurde bei 175 Patienten auch eine Psoriasis-Arthritis diagnostiziert. Diese Patienten unterschieden sich in mehreren Punkten von den Patienten mit reiner Psoriasis.
Höheres Alter
Schwerere Verlaufsform der Schuppenflechte
Psoriasis an Nägeln, Kopfhaut, Hautfalten, Ellenbogen oder Knien
Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, koronare Herzerkrankung
Die Forscher fanden somit tatsächlich Risikofaktoren, die häufiger bei Schuppenflechte mit Gelenksymptomen auftreten.2
Tatsächlich unterscheiden sich die Psoriasis-Arthritis und die Psoriasis sogar auf genetischer Ebene, fanden Forscher, als sie 2 808 Patienten mit Psoriasis, 1 945 Patienten mit Psoriasis-Arthritis und 8 920 Kontrollpersonen verglichen.3 Somit können in Zukunft womöglich nicht mehr nur bestimmte Erkrankungsmuster, sondern auch genetische Tests zur Früherkennung der Psoriasis-Arthritis beitragen. Da bei der Therapie zusätzlich zur klassischen Behandlung der Hautoberfläche (topische Behandlung) auch systemische Wirkstoffe eingesetzt werden, mit denen die Erkrankung eingedämmt wird, kann bei früher Diagnose und entsprechender Therapie einer Gelenkschädigungen vorgebeugt und Beweglichkeit sowie Funktionalität der Gelenke inzwischen auch langfristig erhalten werden.
Um die hohe Qualität unserer Inhalte sicher zu stellen, wurde dieser Text von unserem Team aus Apothekerinnen und Apothekern geprüft. Die bereitgestellten Inhalte dienen lediglich der Information und ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung durch einen Arzt oder eine Ärztin. Die Texte sind nicht zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten gedacht.
Referenzen
1. Alinaghi, Farzad, Monika Calov, Lars Erik Kristensen, Dafna D. Gladman, Laura C. Coates, Denis Jullien, Alice B. Gottlieb, et al. “Prevalence of Psoriatic Arthritis in Patients with Psoriasis: A Systematic Review and Meta-Analysis of Observational and Clinical Studies.” Journal of the American Academy of Dermatology 80, no. 1 (January 2019): 251-265.e19. https://doi.org/10.1016/j.jaad.2018.06.027.
2. Yan, Di, Richard Ahn, Stephen Leslie, and Wilson Liao. “Clinical and Genetic Risk Factors Associated with Psoriatic Arthritis among Patients with Psoriasis.” Dermatology and Therapy 8, no. 4 (December 20, 2018): 593–604. https://doi.org/10.1007/s13555-018-0266-x.
3. Bowes J, Ashcroft J, Dand N, Jalali-Najafabadi F, Bellou E, Ho P, Marzo-Ortega H, Helliwell PS, Feletar M, Ryan AW, Kane DJ, Korendowych E, Simpson MA, Packham J, McManus R, Brown MA, Smith CH, Barker JN, McHugh N, FitzGerald O, Warren RB, Barton A. Cross-phenotype association mapping of the MHC identifies genetic variants that differentiate psoriatic arthritis from psoriasis. Ann Rheum Dis. 2017 Oct;76(10):1774-1779. doi: 10.1136/annrheumdis-2017-211414. Epub 2017 Aug 18. http://ard.bmj.com/content/76/10/1774.long
Bildhinweise
Titelbild: AdobeStock