Acecort

Eine unzureichende Produktion des Hormons Cortisol kann den Stoffwechsel, den Kreislauf und das Immunsystem beeinflussen. Acecort enthält Hydrocortison und wird eingesetzt, um einen Mangel auszugleichen.
Cortisol ist ein lebenswichtiges Hormon, das in der Nebennierenrinde gebildet wird. Es beeinflusst den Zucker-, Fett- und Eiweißstoffwechsel, reguliert den Blutdruck und spielt eine wichtige Rolle in der Immunabwehr. Eine unzureichende Hormonproduktion kann durch eine Erkrankung der Nebennierenrinde oder eine gestörte Funktion der Hirnanhangsdrüse entstehen. Symptome eines Cortisolmangels können Erschöpfung, niedriger Blutdruck, Übelkeit und Gewichtsverlust sein.
Das in Acecort enthaltene Hydrocortisol ist ein Ersatz für das fehlende Cortisol und hilft so, den Hormonhaushalt zu stabilisieren. Es kann sowohl als dauerhafte Therapie als auch zur Behandlung bei kurzfristigen Stresssituationen verschrieben werden. Die Dosierung erfolgt individuell und ist abhängig vom Hormonbedarf des Körpers. Eine regelmäßige Anpassung durch ärztliche Kontrolle ist notwendig, um den Cortisolspiegel im Gleichgewicht zu halten.