Actikerall


Aktinische Keratosen sind schuppige Hautveränderungen, die durch UV-Strahlung entstehen und das Hautkrebsrisiko erhöhen. Actikerall kombiniert die Wirkstoffe Fluorouracil und Salicylsäure, um das Zellwachstum zu hemmen und die Haut zu pflegen.
Schuppige und raue Hautveränderungen durch UV-Strahlung werden als aktinische Keratosen bezeichnet. Sie treten vorrangig auf der Kopfhaut und an den Ohren und Händen auf, da sie der Sonne stark ausgesetzt sind. Aktinische Keratosen erhöhen das Hautkrebsrisiko. Grad I macht sich mit kleinen, rötlichen, schuppigen und rauen Hautstellen bemerkbar. Aktinische Keratosen Grad II sind erhaben, besitzen eine dunklere Farbe und sind deutlich größer.
Die Therapie mit geeigneten Medikamenten ist wichtig, um Hautkrebs vorzubeugen. Fluorouracil und Salicylsäure sind die Hauptwirkstoffe der Lösung. Sie sollte regelmäßig auf betroffene Hautbereiche aufgetupft werden. Der Antimetabolit Fluorouracil hemmt als Zytostatika das Zellwachstum, während Salicylsäure die Haut pflegt und weicher macht.