Actraphane


Actraphane ist ein langwirkendes Insulin zur Behandlung von Diabetes mellitus bei Erwachsenen. Es wird von Novo Nordisk hergestellt, einem 1923 gegründeten dänischen Pharmaunternehmen. Das Präparat enthält Humaninsulin, das gentechnisch entsteht und dem körpereigenen Insulin sehr ähnlich ist.
Das Medikament enthält eine Mischung aus löslichem Humaninsulin (30 %) und Isophan-Insulin (70 %). Letzteres ist ein Depotinsulin, das sich nach der Injektion unter die Haut langsam auflöst und so über einen längeren Zeitraum Zucker ins Blut abgibt.
Actraphane wird einmal täglich subkutan in Oberschenkel, Bauch, Gesäß oder Oberarm injiziert. Die Dosierung wird vom Arzt individuell an den Patienten angepasst. Das Medikament senkt den Blutzuckerspiegel über 24 Stunden. Es ist besonders für Patienten mit Typ-2-Diabetes geeignet, die eine langfristige Blutzuckerkontrolle benötigen. Das Medikament kann den HbA1c-Wert senken, der als Maß für die langfristige Blutzuckerkontrolle dient.