Aerochamber

Wenn der Arzt aufgrund einer Lungenerkrankung (COPD oder Asthma) oder aus anderen Gründen ein Mittel zum Inhalieren verordnet, kann dies mit einem Aerochamber sicher eingeatmet werden.
Es handelt sich bei diesen Produkten um Inhalationshilfen, die dafür sorgen, dass die Inhaltsstoffe dorthin gelangen, wo sie wirken sollen: in die Lunge. So lagern sie sich nicht so stark im Rachenraum ab, wie es bei einer Anwendung ohne diese Hilfen der Fall wäre. Es stehen diverse Hilfsmodelle zur Auswahl. So können bereits Säuglinge rezeptpflichtige Mittel problemlos einatmen. Zu diesem Zweck ist eine Maske im Set enthalten. Für ältere Kinder und Erwachsene reicht eventuell auch eine Inhalierhilfe mit Mundstück aus. Hier gibt es für Mädchen und Jungen neue Designs. Die Produkte verfügen zudem über eine optische Kontrollmöglichkeit. Gereinigt wird die Hilfe nach Gebrauch in der Spülmaschine.
Die Marke gehört zur NZ Techno Handelsgesellschaft m.b.H. in Wien. Die Produkte bestehen aus antistatischem Material und sind einfach in der Handhabung.
Zum Inhalieren wird das Dosieraerosol in die Kammer der Inhalationshilfe gegeben. Nun kann es problemlos inhaliert werden, ohne dass die Koordination von Einatmung und Sprühstoß erforderlich ist. Insofern stellt ein Aerochamber, gerade auch ein Modell mit der weichen, anschmiegsamen Maske, besonders für Kinder und ältere Personen eine wichtige Unterstützung dar.