Akineton


Akineton ist der Handelsname eines Medikaments, das hauptsächlich in der Neurologie eingesetzt wird. Der enthaltene Wirkstoff Biperiden wirkt unter anderem muskelentspannend.
Ursprünglich wurde das verschreibungspflichtige Arzneimittel vor allem bei Parkinson-Erkrankungen eingesetzt, wovon man jedoch inzwischen abgekommen ist. Generell hilft der Wirkstoff dabei, Muskelzittern und Bewegungsstarre zu lindern. Auch wird er gelegentlich zusammen mit Neuroleptika verschrieben, da diese unkontrollierte Bewegungen und Krämpfe auslösen können.
Schneller als Tabletten, die in verschiedenen Packungsgrößen zur Verfügung stehen, wirkt das Medikament als Injektionslösung. Diese kann bei akuten Fällen wie Vergiftungen als Gegengift eingesetzt werden und wird dazu in den Muskel gespritzt – in Notfällen auch in die Vene. Akineton wird seit 1953 unter seinem patentierten Markennamen vertrieben. Dem deutschen Chemiker Wilfried Klavehn war es kurz vorher im Auftrag der Knoll AG gelungen, es zum ersten Mal zu synthetisieren.