Amaryl


Amaryl ist ein rezeptpflichtiges Medikament zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2. Das zu den Sulfonylharnstoffen gehörende Präparat wird von Sanofi, einem international aufgestellten Unternehmen mit deutschen Niederlassungen hergestellt und ist eine Marke der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH auf der Basis von Glimepirid.
Diabetes Typ 2 ist durch einen hohen Blutzuckerspiegel gekennzeichnet. Es wird nicht ausreichend Insulin freigesetzt. Stattdessen gibt die Leber mehr Glukose ab. Der Blutzuckerspiegel steigt und kann vom Körper nicht mehr selbst reguliert werden. Die Anzahl der an Diabetes-2-Erkrankten steigt an. Amaryl gehört zu den Medikamenten, die den Blutzucker senken.
Bereits 1981 wurde der Wirkstoff von der Firma Hoechst als Antidiabetikum entwickelt. Hoechst zählt heute zur Sanofi-Gruppe. Der Sulfonylharnstoff Glimepirid steigert die Insulinfreisetzung in der Bauchspeicheldrüse und senkt damit den Blutzuckerspiegel. Amaryl lässt sich in Tablettenform gut einnehmen.