Anoro

Anoro wird zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Sie verengt die Atemwege und führt zu Atembeschwerden.
Das Medikament wird zur langfristigen Behandlung von COPD verschrieben und mithilfe eines Inhalators angewendet. Die chronische Lungenerkrankung ist derzeit nicht heilbar. Anoro trägt zur Symptomlinderung bei, indem Husten, Schleimbildung und Symptome wie Atemnot reduziert werden. Eine regelmäßige Anwendung des Inhalationspulvers ist wichtig, um die Atemwege zu erweitern. Das trägt zu einer Verbesserung der Lebensqualität bei. Das Medikament wurde für die Basistherapie entwickelt und eignet sich nicht für die akute Notfallbehandlung.
Das Inhalationspulver enthält die Wirkstoffe Umeclidinium und Vilanterol. Umeclidinium ist ein Anticholinergikum, das die Muskelspannung im Bereich der Atemwege verringert. Vilanterol ist ein Beta-2-Agonist, der die Bronchien entspannt. Da sich bei COPD die Atemwegsmuskeln anspannen, reduziert das Medikament Atembeschwerden, indem es die betroffene Muskulatur entspannt.