AQUACEL: Mit Hydrofiber-Technologie gegen chronische Wunden
Die Marke AQUACEL bietet Verbände an, die mit der patentierten Hydrofiber-Technologie arbeiten. Daher sind sie häufig die erste Wahl, wenn es um die sorgfältige Versorgung von chronischen Wunden geht.
Erleichternd vor allem für chronisch Erkrankte
Hydrofiber ist ein weiches Material, das viel Flüssigkeit aufnehmen kann. Kommt es damit in Kontakt, dann wird es zu einem Gel, das die Wunde weitgehend vor Infektionen schützt und die Wundheilung fördert. Dies geschieht, indem sich das Gel an die Wunde und die Umgebung anpasst. So finden die Bakterien keine isolierten Stellen, an denen sie sich sammeln und vermehren können. Die Zielgruppe sind vor allem chronisch Erkrankte, die mit den Wundauflagen eine Linderung ihrer Beschwerden erfahren können.
Hohe Saugfähigkeit der Wundverbände von AQUACEL
Neben Kompressen und Tamponaden stehen Schaumverbände der Marke zur Verfügung. Sie eignen sich beispielsweise für exsudierende Wunden. Darunter sind Wunden mit übermäßig austretender Flüssigkeit zu verstehen. Diese setzt sich vor allem aus Proteinen, Wasser und Zellresten sowie teilweise Bakterien zusammen. Ein Wundverband von AQUACEL ist sehr saugfähig und schließt das Exsudat auch bei Druck sicher ein. Daher lassen sich Wunden damit leichter behandeln. Die Marke gehört zum Unternehmen Convatec, das weltweit aufgestellt ist. Nach eigenen Angaben ist es Marktführer bei Infusionsgeräten, Kontinenz- und Intensivmedizin, Stoma- und Wundversorgung.