Arpoya

Arpoya ist ein Antipsychotikum, das zur Behandlung bipolarer Störungen und Schizophrenie eingesetzt wird. Seit 2004 ist das Präparat zugelassen und gilt als besser verträglich im Vergleich zu klassischen Antipsychotika der ersten Generation.
Botenstoffe – sogenannte Neurotransmitter – regeln, wie Menschen sich fühlen und auf Situationen reagieren. Bei Personen mit Schizophrenie, einer bipolaren Störung oder anderen psychischen Erkrankungen ist dieses Gleichgewicht gestört, was sich auf die Selbstwahrnehmung und das Verhalten auswirkt. Aripiprazol dockt an Serotonin- und Dopamin-Rezeptoren an, um eine Neurotransmitterbalance im Gehirn herzustellen. Das Medikament soll zu mehr Ausgeglichenheit und psychischem Wohlbefinden verhelfen.
Das Medikament wurde für Erwachsene und Jugendliche konzipiert. Bei der bipolaren Störung soll das Medikament vor allem manische und depressive Phasen mildern. Dabei hängt die individuelle Dosierung von der Schwere der Erkrankung und weiteren Faktoren ab. Eine lückenlose ärztliche Überwachung ist wichtig, um die Dosierung optimal anzupassen.