Azzalure


Azzalure ist einer der Handelsnamen des Botulinumtoxins Typ A. Im Alltagsgebrauch ist das Präparat auch als Botox bekannt. Es wird zur Verbesserung des Erscheinungsbildes bei Gesichtsfalten eingesetzt, beispielsweise bei Falten auf der Stirn, zwischen den Augenbrauen oder seitlich an den Augen (Krähenfüße).
Botulinumtoxin wird durch den Erreger Clostridium botulinum gebildet. Seine Wirkung beruht auf der Blockierung des Botenstoffs Acetylcholin, der Impulse zwischen den Nerven und den Muskeln überträgt. Dadurch können sich die Muskeln nicht mehr zusammenziehen, was zum gewünschten glättenden Effekt führt. Die Wirkung ist jedoch nur temporär und lässt nach einigen Monaten wieder nach.
Azzalure wird unter die Haut gespritzt und darf nur von erfahrenen Ärzten angewendet werden. Die Dosis hängt von der Einstichstelle und der Stärke der Falten ab. Für Glabellafalten zwischen den Augenbrauen beträgt die empfohlene Dosis 50 Einheiten, bei Krähenfüßen 60 Einheiten.