BEBA

Muttermilch ist nach der Geburt die beste Nahrung für einen Säugling. Wenn es jedoch mit dem Stillen nicht klappt, können die Produkte von BEBA eine hochwertige Alternative sein.
Der Hersteller der Marke ist die Nestlé Nutrition GmbH. Sie ist Teil des weltgrößten Nahrungsmittelkonzerns Nestlé. Der Hauptsitz befindet sich am Genfer See in der Schweiz. Das Unternehmen arbeitet seit vielen Jahren daran, die Besonderheit von Muttermilch durch wissenschaftliche Forschung zu entschlüsseln. Die Milchprodukte wurden aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse entwickelt und sollen Müttern, die nicht stillen können oder wollen, die Möglichkeit bieten, ihr Baby von Geburt an optimal zu ernähren. Die Anfangsnahrung enthält Vitamine, Fette, Milcheiweiß und Mineralstoffe – ganz ähnlich jenen, wie sie auch in der Muttermilch vorliegen. Neben einer Frühgeborenen- und Säuglingsnahrung bietet die Firma Ernährungsprodukte ab dem 6. Monat bis zum Kleinkindalter.
Die Rezepturen der Milchnahrungen sind laut Hersteller altersgerecht auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Der Proteinbedarf eines Neugeborenen unterscheidet sich deutlich von dem eines älteren Babys, was in den Zusammensetzungen der Milchpulver berücksichtigt wird. Weiterhin enthalten die Produkte humane Milch-Oligosaccharide (HMO), die aus der Muttermilch bekannt sind. Sie fördern die Entwicklung des Immunsystems und unterstützen das Wachstum. Zusätzlich können sie zur Bildung einer gesunden Darmflora beitragen und Verdauungsproblemen vorbeugen. Muttermilchähnliche Fette sind nötig für die Reifung von Gehirn und Nervenzellen. Die Artikel der Marke können einen wertvollen Beitrag leisten, um Babys einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.