Bosulif

Die chronische myeloische Leukämie (CML) geht auf entartete weiße Blutkörperchen und deren Vorstufen zurück. Meist wird die CML durch das mutierte Philadelphia-Chromosom-positiv verursacht (Ph+CML). Die Erkrankung verläuft in unterschiedlichen Phasen, die mit dem Wirkstoff Bosutinib behandelt werden können.
Der Wirkstoff Bosutinib hemmt bestimmte Proteine, die für die ungebremste Bildung von Vorstufen der weißen Blutkörperchen aus Stammzellen des Knochenmarks verantwortlich sind. Hierdurch soll das Fortschreiten der Ph+CML verlangsamt oder sogar gestoppt werden.
Bosulif Filmtabletten werden vom Pharmakonzern Pfizer in den Stärken 100, 400 und 500 mg angeboten, um eine auf die jeweilige Phase der Ph+CML abgestimmte Dosierung zu erleichtern. Gerade zu Beginn der Therapie und bei notwendigen Anpassungen sollte die Dosierung von einem erfahrenen Arzt bestimmt werden. Auch müssen eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen vor und während der Behandlung beachtet werden.