BRAMITOB ist ein Antibiotikum mit dem Wirkstoff Tobramyzn. Es wurde entwickelt, um Erreger des Pseudomonas aeruginosa zu bekämpfen. Mukoviszidose-Patienten infizieren sich besonders häufig mit dem hartnäckigen Stäbchenbakterium. Bei unzureichender Behandlung sind weitere Infektionen nicht ausgeschlossen.
Menschen, die an der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose leiden, produzieren zähen Schleim, der im Laufe der Zeit die Organfunktionen beeinträchtigen kann. Nahezu jeder Mukoviszidose Patient infiziert sich mit einer Pseudomonas aeruginosa, einem Bakterium, das zahlreiche Feuchtbereiche kontaminiert. Wird die Infektion nicht ausreichend bekämpft, kann sie die Lunge schädigen und weitere infektiöse Leiden nach sich ziehen. Die Erkrankung ist mit dem Antibiotikum BRAMITOB behandelbar.
Der bakterizide Inhaltsstoff Tobramyzin ist zur Behandlung von Patienten mit einer Lungeninfektion vorgesehen. Er kann durch Vernebelung direkt in die Lunge gelangen und dort seine Wirkweise entfalten. BRAMITOB trägt zur Abtötung von Pseudomonas-Bakterien bei einer Lungeninfektion bei, was zu einer verbesserten Atmung führen kann.