Brukinsa


B-Zellen – auch als B-Lymphozyten bekannt – sind eine Form der weißen Blutplättchen. Sie können von verschiedenen Krebsarten befallen werden. Unter bestimmten Voraussetzungen wird zur Behandlung das verschreibungspflichtige Medikament BRUKINSA eingesetzt.
Die weißen B-Zellen produzieren beispielsweise eine zu große Menge eines bestimmten Proteins (Morbus Waldenström) oder wachsen zu schnell und leben sehr lange. Kann keine Chemotherapie erfolgen, oder war die Behandlung bisher nicht erfolgreich, dann kann BRUKINSA verordnet werden. Der darin enthaltene Wirkstoff Zanubrutinib hemmt die sogenannte Bruton-Tyrosinkinase (BTK). Tyrosinkinasen sind Enzyme, die eng mit den B-Zellen zusammenwirken.
Das Medikament ist in Form von Hartkapseln erhältlich. Als Dosis werden vier Kapseln täglich mit viel Flüssigkeit empfohlen – entweder auf einmal oder jeweils zwei Kapseln am Morgen und am Abend. Die genaue Dosis legt jedoch der Arzt fest. Vor dem Verschreiben des Medikaments sollte die Einnahme weiterer Arzneimittel bekannt sein.