Bünting Tee – deutsche Traditionsmarke
Keine Frage: Bünting Tee verfügt über eine lange Geschichte – bereits seit 1806 ist das Unternehmen aktiv. Das in Ostfriesland von Johann Bünting gegründete Unternehmen produziert dort bis heute seinen Tee. Das Sortiment verfügt über eine Vielzahl diverser Teesorten, beispielsweise schwarzer und grüner Tee, Kräutertee sowie Früchtetee. Als sehr beliebt erweisen sich der Ostfriesentee sowie der Morgentau Tee. Ein besonderes Highlight der Marke stellt das Teemuseum in Ostfriesland dar. Hier erfahren Besucher vieles über die Geschichte, Herstellung sowie Zubereitung von Tee.
Interessante Teesorten: Bünting Tee
Bünting Tee punktet immer wieder mit herausragenden Teesorten – sogar als loser Tee. So glänzt das Unternehmen zum Beispiel mit Erdbeer-Sahne, Erdbeer-Orange, Mango-Zitrone und natürlich auch mit Original Ostfriesentee.
Als weiterer Faktor kommt hinzu, dass Bünting Tee mit Teefarmen der wichtigsten Teeanbaugebiete weltweit zusammenarbeitet. Dabei arbeitet das Unternehmen ausschließlich mit ausgewählten Teefarmen zusammen, welche höchste Standards in puncto Anbau, Ernte sowie Verarbeitung einhalten. So kann Bünting Tee gewährleisten, dass auch wirklich die besten Teeblätter bei der Produktion zum Einsatz kommen.
Nachhaltigkeit & Co. bei Bünting Tee
Natürlich engagiert sich die Marke auch für den Umweltschutz und hat entsprechende Maßnahmen zur Reduktion seines ökologischen Fußabdrucks ergriffen. Es wurden zum Beispiel umweltfreundliche Verpackungen entwickelt sowie die Transportwege optimiert – Minimierung des CO2-Ausstoßes inklusive. Übrigens, bereits seit 2007 verfügt Bünting über ein eigenes Biotee-Sortiment.