Cabometyx

Das Arzneimittel Cabometyx wird vorwiegend bei der fortgeschrittenen Nierenkrebserkrankung eingesetzt. Auch bei anderen Krebsarten wie dem Schilddrüsenkarzinom oder dem Leberzellkarzinom ist eine Anwendung möglich.
Das Nierenzellkarzinom ist die häufigste Krebserkrankung der Niere. Es wird meist zwischen dem 60. und dem 70. Lebensjahr entdeckt. Das Schilddrüsenkarzinom ist ein bösartiger Tumor der Schilddrüse. Das Leberzellkarzinom entsteht meist infolge einer Leberzirrhose oder einer chronischen Leberentzündung (Hepatitis).
Cabometyx enthält den Wirkstoff Cabozantinib. Dieser gehört zu den Proteinkinase-Hemmern. Er blockiert die Rezeptoren für die sogenannten Proteinkinasen. Diese Wachstumsfaktoren sind maßgeblich am Tumorwachstum beteiligt. Sie sorgen auch für eine gute Blutversorgung des Tumors und können ferner zum Wachstum von Metastasen beitragen.
Das Medikament ist in Tablettenform in verschiedenen Dosierungen erhältlich: 20, 40 und 60 mg. Die empfohlene Dosierung liegt bei 60 mg, hängt aber von der individuellen Verträglichkeit ab und wird vom behandelnden Arzt bei Bedarf angepasst.