Campral


Campral ist ein Arzneimittel, das zur Unterstützung der Alkoholentwöhnung eingesetzt wird. In erster Linie soll das Medikament die Aufrechterhaltung der strikten Alkoholabstinenz gewährleisten.
Alkoholkranke Menschen, die sich einer Entwöhnungskur unterziehen, leiden oft über längere Zeit unter dem Drang, wieder Alkohol zu sich nehmen zu wollen. Nach erfolgter Entgiftung können entsprechende Medikamente dieses Verlangen weitgehend unterdrücken. Bei Alkoholikern ist der biochemische Stoffwechselhaushalt auch nach einem Entzug noch gestört. Campral hilft dabei, die biochemische Reizübertragung im Gehirn wieder auf ein normales Niveau zu bringen.
Als Hauptwirkstoff des Medikaments fungiert Acamprosat hemicalcium. Er ähnelt einigen körpereigenen Botenstoffen, die im Gehirn zur Reizübertragung zwischen den Nervenzellen freigesetzt werden. Im Speziellen reduziert die Substanz die Übererregbarkeit des Gehirns, die durch den Neurotransmitter Glutamat ausgelöst wird. Dadurch wird das Verlangen nach Alkohol gestillt. Das Arzneimittel dient daher der Unterstützung im Rahmen einer umfangreichen Alkoholabstinenztherapie.