Cationorm


Trockene Augen können durch erhöhte Verdunstung oder durch eine zu geringe Produktion von Tränenflüssigkeit hervorgerufen werden. Tränenersatzflüssigkeiten gleichen den Mangel aus. Cationorm®, das Mittel des auf Augenheilkunde spezialisierten Pharmaunternehmens Santen, verspricht lang anhaltende Linderung.
Die Tränenflüssigkeit hat die Aufgabe, Staub und Fremdkörper auszuschwemmen sowie Krankheitserreger abzuwehren. Außerdem ermöglicht sie das reibungslose Gleiten der Augenlider. Sie versorgt die durchsichtige Hornhaut (Cornea) mit Nährstoffen und Sauerstoff. Durch die Tränenflüssigkeit wird zusätzlich der dreischichtige Tränenfilm aus Fettschicht, Wasserschicht und Schleimschicht aufgebaut. Seine klare regelmäßige Fläche gleicht Unebenheiten auf der Hornhaut aus und sorgt somit für einen ungehinderten Lichtdurchgang zum Augeninneren.
Es gibt viele mögliche Ursachen für trockene Augen. Dazu gehören altersbedingte Veränderungen, bestimmte Krankheiten und Medikamente und Vitamin A-Mangel. Auch trockene und staubige Luft, Wind, starke Kälte oder Hitze sowie Arbeit am Bildschirm mit verminderter Lidschlagfrequenz können dazu beitragen. Das Präparat kann aufgrund seiner besonderen Beschaffenheit den Tränenfilm unterstützen und stabilisieren. Die kationische Öl-in-Wasser-Emulsion enthält positiv geladene Tröpfchen um einen öligen Kern. Sie verteilt sich leicht auf der negativ aufgeladenen Augenoberfläche. Die Wirkung setzt rasch ein und hält lange an, weshalb die Lösung seltener eingetropft werden muss. Cationorm® kommt ohne Konservierungsstoffe aus und ist auch für Kontaktlinsenträger geeignet.