Cedia


Die Antibabypille enthält eine Kombination aus Hormonen, die den Eisprung unterdrücken und das Einnisten einer befruchteten Eizelle erschweren. Laut Pearl-Index gehören Mikropillen wie Cedia zu den sichersten Verhütungsmitteln.
Die Cedia-Mikropille besitzt eine niedrige Hormondosierung, was diese Antibabypille besonders verträglich macht. Das Östrogen Ethinylestradiol und das Gestagen Desogestrel unterdrücken den Eisprung und erschweren das Einnisten einer befruchteten Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut. Somit wirkt das hormonelle Verhütungsmittel auf mehreren Ebenen. Wurde zuvor nicht hormonell verhütet, kann die Einnahme am ersten Tag der Regelblutung erfolgen. Während der Regelblutung ist eine 7-tägige Pause vorgesehen. Der Umstieg von anderen Antibabypillen ist unkompliziert möglich. Bei Bedarf ist es empfehlenswert, dazu einen ärztlichen Rat einzuholen.
Die Mikropille Cedia wird für eine optimale Wirksamkeit täglich zur gleichen Zeit eingenommen. Bei korrekter Einnahme erstreckt sich die Wirkungsdauer über den kompletten Einnahmezeitraum.