Chi-Cafe


Wer gern Kaffee trinkt, aber weniger Koffein möchte, kann die Produkte von Chi-Cafe probieren. Die wohlschmeckenden Produkte mit Akazienfaser sind in mehreren Varianten erhältlich, enthalten weniger Koffein und unterstützen zusätzlich das Darmsystem.
Akazienfaser reguliert die Verdauung und wird von den Darmbakterien sogar als Nahrung genutzt. Dies kann zu einer besseren Darmgesundheit beitragen. Weiterhin werden je nach Geschmacksrichtung Reishi-Pilze, Granatapfel, Kakao, grüner Tee, Ginseng und Guarana beigefügt. Reishi-Pilzen wird nachgesagt, das Immunsystem zu stärken, Bluthochdruck und Cholesterin zu senken und Müdigkeit zu bekämpfen. Granatäpfel enthalten Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Eisen. Kakao beinhaltet zusätzlich Magnesium und ist für Körper und Gehirn wohltuend. Grüner Tee, so heißt es, macht wach, steigert die Energie und ist gut für das Immunsystem. Ginseng soll eine positive Wirkung bei Rheuma zeigen und das Kraftpaket Guarana steht unter anderem für eine bessere Herzgesundheit.
Die Marke gehört zu der Dr. Jacob's Medical GmbH, die in Taunusstein ansässig ist. Die Grundlage aller Kaffeearten bildet ein vermindertes Koffein in Kombination mit einer hochwertigen Unterstützung für den Darm.
Chi-Cafe ist vegan, zuckerfrei und wird auch entkoffeiniert angeboten. Zudem gibt es Probiersets, sodass man sich zunächst einen Überblick über die verschiedenen Sorten verschaffen kann. Dazu passt kalte oder warme Pflanzenmilch.