Cholestagel zur Senkung des Cholesterinspiegels
Cholestagel enthält den Wirkstoff Colesevelam und wird zur Behandlung erhöhter Cholesterinwerte eingesetzt. Es kommt zum Einsatz, wenn eine fett- und cholesterinarme Diät allein nicht ausreicht, um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.
Wie Cholestagel in Tablettenform wirkt
Das Präparat wirkt im Darm, indem es Gallensäuren bindet und ihre Ausscheidung über den Stuhl fördert. Da der Körper die Gallensäuren nicht wie gewohnt wiederverwenden kann, muss die Leber neue Gallensäuren produzieren. Dafür nutzt sie Cholesterin aus dem Blut, was zu einer Senkung des Cholesterinspiegels führt.
Cholestagel wird zur Behandlung der primären Hypercholesterinämie bei Erwachsenen eingesetzt. Es kann allein angewendet werden, wenn eine Statin-Therapie nicht geeignet ist oder nicht vertragen wird. In Kombination mit einem Statin oder Ezetimib kann es zusätzlich helfen, den Cholesterinspiegel weiter zu senken, wenn eine einzelne Therapie nicht ausreicht. Unabhängig von der Einnahme des Medikaments bleibt eine cholesterinarme Ernährung ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.