Convulex


Convulex wird zur Therapie verschiedener Formen von Epilepsie eingesetzt. Das Arzneimittel gehört zur Gruppe der Antiepileptika und hilft dabei, Anfälle zu kontrollieren und ihre Häufigkeit zu reduzieren.
Bei der neurologischen Erkrankung Epilepsie kommt es zu plötzlichen unkontrollierten Entladungen von Nervenzellen im Gehirn. Dies kann sich in unterschiedlichen Anfallsformen äußern. Dazu zählen generalisierte Anfälle, die beide Gehirnhälften betreffen, sowie fokale Anfälle, die in einem begrenzten Bereich des Gehirns entstehen und sich ausbreiten können.
Convulex enthält Valproinsäure, die in den Gehirnstoffwechsel eingreift, übermäßige Nervensignale hemmt und so die Anfallsbereitschaft senkt. Das Arzneimittel kann sowohl bei generalisierten als auch bei fokalen Anfällen eingesetzt werden. Bei Kleinkindern wird es nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung verschrieben. Die präzise Einstellung der Dosierung ist wichtig – insbesondere bei der Umstellung von anderen Präparaten. Eine individuell abgestimmte Therapie kann dabei helfen, epileptische Anfälle zu kontrollieren und die Stabilität des Nervensystems zu fördern.