Copalia


Ein dauerhaft hoher Blutdruck ist für die Gefäße ungesund. Er entsteht, wenn sich die Gefäße verengen und sich das Blut durch die engen Durchgänge drängt. Copalia kann diesem Problem zweifach begegnen, da es zwei wirksame Substanzen beinhaltet.
Auf der einen Seite sorgt der Wirkstoff Amlodipin dafür, dass weniger Kalzium in die Wände der Blutgefäße gelangt. Dadurch bleiben diese geweitet, und das Blut kann ungehindert zirkulieren. Valsartan, der zweite Wirkstoff von Copalia, blockiert die Verengung der Gefäße, wenn sie durch das körpereigene Peptidhormon Angiotensin II dazu angeregt werden. Er ist daher dessen Gegenspieler.
Mit seinen beiden wichtigen Wirkstoffen wird das Arzneimittel eingesetzt, wenn die Gabe von nur einem Wirkstoff gar nicht oder nicht mehr ausreicht. Im Gespräch mit dem Arzt und nach einer sorgfältigen Kontrolle des Blutdrucks kann die Entscheidung für das wirksame Medikament fallen.