Cranberola


Viele Frauen leiden unter immer wiederkehrenden Blasenentzündungen und haben deswegen häufig Schmerzen. Die Produkte von Cranberola können die Blase stärken und Infektionen entgegenwirken.
Die Marke wird von dem französischen Unternehmen Arkomédika hergestellt und in Deutschland von der Weber & Weber GmbH vertrieben. Die Präparate basieren auf dem Extrakt der großfruchtigen Moosbeeren, besser als Cranberries bekannt. Die ursprünglich aus Nordamerika stammenden Früchte enthalten in hoher Konzentration über 200 sekundäre Pflanzenstoffe. Diese können den menschlichen Organismus unterstützen, indem sie die Zellen vor freien Radikalen schützen und damit gegen Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen. Besonders deutlich soll sich ihre positive Wirkung auf bakterielle Infektionen in der Blase und in den Harnwegen zeigen. Die amerikanischen Ureinwohner schätzten die Cranberries wegen ihrer Fähigkeiten und Seefahrer aßen die vitaminreichen Beeren auf Reisen, um nicht an Skorbut zu erkranken.
Das Sortiment umfasst 3 Nahrungsergänzungsmittel. Ein Präparat gibt es in Form von Kapseln. Es ist mit Vitamin C angereichert und enthält neben Cranberrykonzentrat zusätzlich noch den Extrakt der Acerolakirsche, welcher die Wirkung des Vitamins verstärken soll. Als Superfood werden zwei weitere Produkte in Pulverform angeboten, die mit Wasser angerührt ein Getränk ergeben. Eines besteht aus hochdosiertem Cranberrykonzentrat, das andere aus einer Kombination von Cranberry-, Heidekrautextrakt und D-Mannose. Dieser Wirkstoff kann dazu beitragen, Bakterien von der Schleimhaut zu lösen, damit sie mit dem Urin ausgespült werden. Mit den Nahrungsergänzungsmitteln aus der Cranberry kann man auf natürlichem Weg die Gesundheit der Blase fördern.