Crestor

Das Arzneimittel beinhaltet den Wirkstoff Rosuvastatin hemicalcium. Dieser hemmt die körpereigene CHolesterinherstellung und senkt somit den Blutfettspiegel. Dadurch wird das mit der Nahrung aufgenommene, oder vom Körper selbst hergestelle Cholesterin verstärkt von der Leber aufgenommen und letzendlich ausgeschieden. Somit wird der Fettanteil in der Blutbahn reduziert und die Fettanlagerung an den Gefäßinnenwänden vermindert. Außerdem wird die Zusammensetzung der Blutfette zugunsten einer besser verträglichen Variante verschoben.
Crestor wird bei einer erhöten Blutfettkonzentration angewendet und senkt den Cholesterinwert. Dadurch wird die Verengung der Blutgefäße durch Fettablagerungen reduziert. Außerdem kann das Medikament bei bereits erhötem Risiko für eine Verengung der Herzgefäße auch vorbeugend gegen Durchblutungsstörungen angewendet werden.