Cymbalta


Das Arzneimittel Cymbalta gehört zu Gruppe der sogenannten SSNRI (selektive Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer). Sie binden an die Transportproteine der Botenstoffe Serotonin und Noradrenalin, die für die Stimmung und das Wohlgefühl verantwortlich sind. Somit steigt die Verfügbarkeit der Botenstoffe, was zu einer Auflösung depressiver Zustände führen kann.
Cymbalta enthält den Wirkstoff Duloxetin und ist seit 2004 in der Europäischen Union zugelassen. Mittlerweile wird das Medikament auch zur Behandlung neuropathischer Schmerzen bei Diabetes sowie zur Bekämpfung generalisierter Angststörungen eingesetzt.
Die empfohlene Tagesdosis bei Depressionen oder polyneuropathischen Beschwerden beträgt 60 mg. Generalisierte Angstzustände werden anfänglich mit einer Tagesdosis von 30 mg behandelt, wobei sich die Maximaldosis auf 120 mg täglich erhöhen lässt. Eine erste Besserung lässt sich häufig schon nach 2 Wochen verzeichnen. Als mögliche Nebenwirkungen können während der Einnahme von Cymbalta Kopfschmerzen, Übelkeit und Schläfrigkeit auftreten. Im Allgemeinen ist Duloxetin aber gut verträglich.