Decapeptyl


Das verschreibungspflichtige Medikament Decapeptyl wird im Rahmen der assistierten Reproduktionstechniken (ART) verordnet, wenn der Eisprung zu früh erfolgt. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden.
Durch eine sogenannte Downregulation wird die Hormonausschüttung der Frau reguliert, damit ein unkontrollierter Eisprung (Ovulation) verhindert wird. Dadurch steigt das Hormon LH, das den Eisprung auslöst, nicht weiter an. Das Hormon FSH wird ebenfalls reduziert. Zu diesem Zweck enthält Decapeptyl das synthetische Hormon Triptorelin, das dem körpereigenen Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) ähnelt und die Downregulierung in Gang setzt. Das Medikament wird einmal täglich, meist von der Patientin selbst, subkutan in den Unterbauch gespritzt.
Das Arzneimittel Decapeptyl liegt in Form von Fertigspritzen vor, die als Hormonpräparate im Kühlschrank gelagert werden müssen. Zudem wird es bei vorzeitiger Geschlechtsentwicklung von Mädchen eingesetzt, ebenso bei gutartigen Geschwüren und Endometriose bei der Frau sowie bei Männern mit Prostatakarzinom.