Dermaroller: die Marke für die besondere Hautpflege
Die Marke Dermaroller steht nicht nur für die kleinen Nadelroller, sondern auch für wertvolle Mittel, die nach Bedarf anschließend auf die Haut aufgebracht werden können, damit sie optimal versorgt wird.
Dermaroller: seit Jahrzehnten erfolgreich
Vielen Menschen sind die handlichen Roller mit ihren sehr feinen Nadeln bekannt oder sie haben sie sogar zu Hause. Die Roller punktieren die Haut in Mikrotechnik, sodass sie nicht beschädigt, dafür aber angeregt wird. Anschließend ist sie besonders aufnahmefähig für Lotionen oder Cremes. Daneben gibt es unter anderem ein Serum für die Nacht, das die Haut mit besonders viel Hyaluron versorgt. Sie wirkt dadurch jünger, frischer und praller. Wie bei allen Mitteln, die aufgetragen werden, sollte die Haut vorher gründlich gereinigt werden, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Die Marke wurde vor über 20 Jahren gegründet und ist heute in mehr als 50 Ländern aktiv. Im Fokus stehen Qualität, Forschung und Innovation. Vegane, tierversuchsfreie und umweltschonende Zutaten sind die Grundpfeiler der Produkte.
Wohltaten für die Haut
Feuchtigkeit und Vitamine sind weitere Zusätze einiger Produkte. So kann Vitamin A Falten mindern, Vitamin E repariert UV-Schäden und Vitamin C kämpft gegen schädliche Umwelteinflüsse. Eine Feuchtigkeitscreme (englisch: Moisturizer) behebt den oberflächlichen Feuchtigkeitsverlust. Sie ist auch gefragt nach einem Microneedling. Das Unternehmen Dermaroller weiß, was die Haut braucht.