Dopadura


Dopadura ist ein Arzneimittel, das bei der Behandlung von Morbus Parkinson eingesetzt wird. Das Präparat ist eine Kombination der Wirkstoffe Levodopa und Carbidopa. Levodopa ist eine Vorstufe des Botenstoffes Dopamin, während Carbidopa als Hemmer von Levodopa agiert. Somit treten bei der Einnahme dieses kombinierten Arzneimittels weniger Nebenwirkungen auf, als dies bei der Einnahme von nur Levodopa der Fall wäre.
Bei der Parkinson-Krankheit kommt es zu Veränderungen im Nervensystem. Dopamin produzierende Nervenzellen sterben ab, was zu Symptomen wie Verlangsamung und Verkleinerung der Bewegungen sowie zu Zittern führt. Durch die Einnahme von Levodopa wird der Dopaminmangel ausgeglichen. Im Gegensatz zu Dopamin kann Levodopa die Blut-Hirn-Schranke passieren und direkt im zentralen Nervensystem wirken.
Die Dosis hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Betroffene, die bisher nicht mit dem Arzneimittel behandelt wurden, nehmen zunächst täglich eine Tablette Dopadura ein. Die exakte Dosierung wird aber letztendlich vom verordnenden Arzt festgelegt.