Duaklir

Das Arzneimittel Duaklir kommt bei Patienten mit der Erkrankung COPD zum Einsatz. Über einen Inhalator wird das Pulver direkt in die Lungen transportiert.
COPD steht für Chronic Obstructive Pulmonary Disease. Übersetzt bedeutet dies so viel wie dauerhaft atemwegsverengende Lungenerkrankung. Bei einer gesunden Lunge gelangt Sauerstoff über die Lungenbläschen ins Blut. Durch COPD sind sie teilweise zerstört und wie kleine Ballons überbläht. Das verursacht Atemnot.
Wesentliche Inhaltsstoffe des Arzneimittels sind die Wirkstoffe Aclidinium und Formoterolfumarat-Dihydrat (Ph.Eur.). Sie gehören zur Familie der Bronchodilatatoren. Ihre Aufgabe ist es, die Atemwegsmuskulatur zu entspannen und somit die Atemwege weiter zu öffnen. Duaklir kann dazu beitragen, Kurzatmigkeit und Atemnot zu lindern. Im Idealfall wird es regelmäßig und zur gleichen Zeit angewendet. Das trägt als wichtige Unterstützung der ärztlichen Behandlung dazu bei, die Auswirkungen der Lungenkrankheit im täglichen Leben zu reduzieren.