Duodopa


Duodopa ist ein Arzneimittel, das bei der Parkinson-Krankheit eingesetzt wird. Es ist in Form eines Gels verfügbar, das aus 2 Hauptwirkstoffen besteht, die sich in ihren Wirkungen gegenseitig unterstützen.
Die Parkinson-Krankheit ist eine Erkrankung des Gehirns, bei der Nervenzellen langsam absterben. Die Folge ist ein akuter Mangel am körpereigenen Neurotransmitter Dopamin. Das führt letztendlich zu einer Reihe von Symptomen wie Zittern, Muskelversteifung sowie Geh- und Haltungsschwierigkeiten.
Die in diesem Arzneimittel enthaltenen Wirkstoffe sorgen für eine Erhöhung des Dopaminspiegels und verringern gleichzeitig unerwünschte Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel oder Appetitlosigkeit.
Das Medikament wird über eine Sonde oder eine Pumpe verabreicht und gelangt so in den Dünndarm. Das Gel befindet sich in einer Kunststoffkassette, die an eine Pumpe angeschlossen wird. Die Pumpe selbst wird mit einer in den Dünndarm eingelegten Sonde verbunden. Die Substanzen werden dann über den Tag verteilt in den Körper abgegeben.